OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 07.01.2025

RODELN+++ VERANSTALTUNGSTIPP: RODEL-WELTCUP IN ALTENBERG

Am kommenden Wochenende steigt das nächste Highlight der Wintersaison 2024/25 im SachsenEnergie Eiskanal Altenberg - der Rodel-Weltcup.

Vom 11.01.-12.01.2025 messen sich unsere sächsischen WeltklasserodlerInnen, Jessica Degenhardt, Julia Taubitz, Melina Fischer, Timon Grancagnolo und Florian Müller mit der gesamten Weltelite.

Der erste Start erfolgt am Samstag um 09:30Uhr.

Schaut vorbei, feuert die sächsischen StarterInnen an und genießt die rasanten Abfahrten!

PUBLIZIERT 06.01.2025

RENNRODELN +++ WELTCUPSIEG FÜR TEAM-STAFFEL

Die deutsche Team-Staffel fährt in Sigulda auf Rang eins und dies mit nur zwei Hundertstel vor Österreich. Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal trugen als Damendoppel zum Sieg bei.

Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 05.01.2025

BOBSPORT +++ KIM KALICKI/LEONI FIEBIG IN WINTERBERG AUF DREI

Kim Kalicki belegt gemeinsam mit Anschieberin Leonie Fiebig beim Weltcup in Winterberg den 3. Platz und komplettiert damit den deutschen Dreifachtriumph. Nur die Teams um Lisa Buckwitz und Laura Nolte waren am Ende einen Tick schneller.

Wir gratulieren ganz herzlich!

PUBLIZIERT 05.01.2025

KIM DUSCHEK ERSTMALS AUF COC-PODIUM

Ganz starker Auftritt unserer jungen Damen beim COC in Falun. Kim Amy Duschek wird heute Zweite und springt damit zum ersten Mal auf das COC-Podium. Gestern wurde sie 12. Lilly Kübler war auch sehr stark, sie wurde gestern Dritte und heute Vierte. Lia Böhme konnte ebenfalls zwei gute Ergebnisse erspringen. Sie belegte die Plätze 10 und 9. Julina Kreibich hatte gestern Sturzpech und wurde heute 13. Wir sind stolz auf euch und gratulieren ganz herzlich. Den Sieg holte zweimal die Teamkollegin Emily Torazza.

Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 04.01.2025

BOBSPORT +++ WELTCUPSIEG FÜR BOBTEAM FRIEDRICH

Beim ersten Weltcupwochenende des Jahres fährt Francesco Friedrich mit Anschieber Alexander Schüller in Winterberg wieder direkt auf eins. Im Zweierbob war es der 50. Sieg für Bobteam Friedrich.

Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 04.01.2025

BOBSPORT +++ TEAM FRIEDRICH IN WINTERBERG AUF ZWEI

Das Bobteam Friedrich (Francesco Friedrich, Felix Straub, Simon Wulff und Matthias Sommer) belegen zum Abschluss des Weltcups in Winterberg im Viererbob den 2. Rang. Es siegt das Team des Briten Bradley Hall.

Wir gratulieren ganz herzlich!

PUBLIZIERT 22.12.2024

EISKUNSTLAUF +++ ZWEIMAL SILBER BEI DM

Für unsere beiden Paare aus Chemnitz habe es jeweils Silber bei den Deutschen Meisterschaften in Oberstdorf. Charise Matthaei und Max Liebers wurde Zweite im Eistanz. Letizia Roscher und Luis Schuster wurden im Paarlauf ebenfalls Zweite und gleichzeitig für die EM nominiert. Herzliche Glückwünsche.

PUBLIZIERT 19.12.2024

SCHWIMMEN +++ SORGIUS MIT WM-PLATZ 4 UND DEUTSCHEM REKORD

Timo Sorgius hat sich im Quartett der 4 x 200m Freistil Staffel bei den Kurz-Bahn Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) erfolgreich zurückgemeldet und belegt mit der Staffel Platz 4. Zudem wurde der deutsche Rekord gebrochen!

Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 16.12.2024

Bobsport+++ Weltcupsieg für Jörn Wenzel - Francesco Friedrich auf Rang 3

Gemeinsam mit Pilot Johannes Lochner hat Anschieber Jörn Wenzel (BSC Sachsen Oberbärenburg) den 4. Weltcup der Saison im Zweierbob gewonnen. Mit zweimal Laufbestzeit ließen die beiden im lettischen Sigulda der Konkurrenz keine Chance. Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) belegte mit Alexander Schüller (SV Halle) Rang 3.

Wir gratulieren ganz herzlich!

PUBLIZIERT 16.12.2024

+++Bobsport+++ Kim Kalicki / Neele Schuten in Sigulda auf Rang 2

Kim Kalicki belegte gemeinsam mit Anschieberin Neele Schuten beim Weltcup im lettischen Sigulda den 2. Platz. Nur das deutsche Team um Laura Nolte war am Ende etwas schneller unterwegs.

Wir gratulieren ganz herzlich!

PUBLIZIERT 15.12.2024

Bobsport+++ FRIEDRICH/WULFF DOMINIEREN IN SIGULDA

Francesco Friedrich und Simon Wulff haben auch den 2. Weltcup der Saison 2024/25 in dominanter Art und Weise gewonnen. Sie gewannen im lettischen Sigulda mit jeweils Laufbestzeiten vor Team Lochner und dem österreichischen Team.

Wir gratulieren ganz herzlich!

PUBLIZIERT 15.12.2024

RENNRODELN +++ ERNEUT AUF ZWEI IN OBERHOF

Julia Taubitz und das Doppel Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal werden beim abschließenden Teamwettbewerb gemeinsam mit Felix Loch und dem Herrendoppel Hannes Orlamünder/Paul Gubitz hinter Österreich zweite.

Herzliche Glückwünsche.

PUBLIZIERT 14.12.2024

RENNRODELN +++ ZWEIMAL WELTCUP-PODIUM IN OBERHOF

Das Doppel Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal holt sich beim Weltcup heute in Oberhof den zweiten Platz. Julia Taubitz fuhr bei den Damen erneut aufs Podium und wurde dritte. Die Gewinnerin des Nationcup Melina Fischer für auf einen respektablen achten Platz. Herzliche Glückwünsche von uns.

PUBLIZIERT 12.12.2024

GEWICHTHEBEN +++ RAPHAEL FRIEDRICH MIT DEUTSCHEM REKORD BEI WM

Raphael Friedrich hat seine Chance genutzt. Der U23-Europameister durfte nun bei den Weltmeisterschaften der Senioren in Bahrein starten. Mit einem neuen deutschen Rekord in der Klasse -89 kg sicherte er sich den 7. Platz im Reißen und den 8. Platz im Stoßen.

Wir gratulieren Raphael und seinem Trainer Petr Ruby vom BSP Chemnitz ganz herzlich.

PUBLIZIERT 11.12.2024

BOBSPORT+++ KIM KALICKI/LAURYN SIEBERT ZUM AUFTAKT AUF RANG 3

Im ersten Zweierbob-Weltcup der Saison 2024/25 belegte Kim Kalicki gemeinsam mit Anschieberin Lauryn Siebert den 3. Platz. Nur die beiden deutschen Teams um Laura Nolte sowie Lisa Buckwitz waren im Altenberger SachsenEnergie Eiskanal einen Tick schneller unterwegs.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem erfolgreichen Saisonauftakt!

PUBLIZIERT 09.12.2024

BOBSPORT +++ TEAM FRIEDRICH GEWINNT AUCH DEN VIERER-WELTCUP IN ALTENBERG

Francesco Friedrich und seinem Team ist der Start in die Wintersaison 24/25 perfekt gelungen. Nach seinem Sieg (mit Simon Wulff) im Zweier-Bob am Samstag, gewann Friedrich gemeinsam mit Alexander Schüller, Matthias Sommer und Felix Straub auch den Vierer-Wettbewerb am Sonntag beim Weltcup im SachsenEnergie Eiskanal in Altenberg.

Wir gratulieren dem Team Friedrich ganz herzlich!

PUBLIZIERT 08.12.2024

RENNRODELN +++ ZWEIMAL AUF ZWEI IM DOPPEL

Unsere Doppelstarter sind auch beim Weltcup in Innsbruck/Igls vorn dabei. Bei den Damen sichern sich Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal Platz zwei hinter den siegreichen Österreicherinnen. Bei den Männern fahren Toni Eggert und Florian Müller ebenfalls auf zwei hinter dem lettischen Team.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 08.12.2024

RENNRODELN +++ AUCH JULIA TAUBITZ AUF ZWEI

Für Julia Taubitz gab es heute beim Weltcup in Innsbruck/Igls einen tollen zweiten Platz hinter der Lokalmatadorin Madeleine Egle und vor der zweiten Österreicherin Lisa Schulte.

Herzliche Glückwünsche von uns.

PUBLIZIERT 07.12.2024

SKELETON +++ 2. Platz beim Heim-Weltcup

Susanne Kreher (BSC Sachsen Oberbärenburg e.V.) hat das Weltcup-Wochenende im heimischen SachsenEnergie Eiskanal in Altenberg mit einem hervorragenden 2. Platz im Einzel eröffnet. Sie lag am Ende nur 0,20sec hinter Kim Meylemans (Belgien) und 0,01sec vor Teamkameradin Hannah Neise.
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse konnte nur ein Lauf absolviert werden.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

PUBLIZIERT 07.12.2024

SKELETON +++ Weltcup Altenberg - Platz 3 für Susanne Kreher im Mixed-Team Wettbewerb

Susanne Kreher (BSC Sachsen Oberbärenburg e.V.) hat gemeinsam mit Christopher Grotheer im Mixed-Team Event des Weltcups im SachsenEnergie Eiskanal in Altenberg den 3. Platz belegt. Axel Jungk (BSC Sachsen Oberbärenburg e.V.) belegte gemeinsam mit Hannah Heise Rang 4.

Wir gratulieren zu diesen starken Leistungen!

PUBLIZIERT 07.12.2024

BOBSPORT +++ Grandioser Einstand - Friedrich/Wulff mit Startrekord zum Weltcupsieg in Altenberg

Francesco Friedrich & Simon Wulff haben den 1. Weltcup der Saison 2024/25 in überragender Manier gewonnen. Mit zwei starken Läufen und dem Aufstellen eines neuen Startrekords feierte Simon Wulff dabei einen grandiosen Einstand im Bob-Weltcup.

Wir gratulieren dem Team Friedrich ganz herzlich!

PUBLIZIERT 02.12.2024

WASSERSPRINGEN +++ LOUIS AARON FÖRSTER IST VIZE-WELTMEISTER

Der Leipziger holt sich bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro (BRA) sensationell Silber vom 1m-Brett. Geschlagen geben musst er sich lediglich seinem Teamkollegen Fin Awe aus Rostock. Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Platzierungen:

4. Platz Steinhagen/Lederer/Axer/Rosler 3m&10mTeam
7. Platz Jule Leonie Eisenberg/Charlotte Lederer 10m Syn.
8. Platz Vanessa Röhniß 1m
10. Platz Emily Steinhagen 1m
10. Platz Louis Aaron Förster 3m

PUBLIZIERT 01.12.2024

RENNRODELN +++ WELTCUPSIEG IM MIXED

Auch die neuen Wettkampfformate liegen den Deutschen. Nach dem Sieg im Doppel-Mixed gewannen auch Julia Taubitz und Max Langenhan das Single-Mixed beim Weltcup in Lillehammer.
Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 30.11.2024

RENNRODELN +++ ERSTER START - ERSTER SIEG

Weltcupauftakt der Rennrodler in Lillehammer und Julia Taubitz macht dort weiter, wo sie in der letzten Saison aufgehört hat. Sie siegt im ersten Rennen.
Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 30.11.2024

BIATHLON +++ VOIGT/STRELOW AUF PODIUM

Weltcupauftakt bei den Biathleten im finnischen Kontiolahti mit Platz drei für das Single-Mixed-Team Vanessa Voigt und Justus Strelow.
Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 30.11.2024

RENNRODELN +++ ZWEITER PLATZ FÜR DOPPEL DEGENHARDT/ROSENTHAL

Beim Weltcupauftakt der Rennrodler in Lillehammer belegt Jessica Degenhardt mit ihrer Doppelpartnerin Cheyenne Rosenthal eine starken zweiten Platz.
Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 30.11.2024

RENNRODELN +++ ERSTER WELTCUPSIEG IM DOPPEL

Was für eine schöne Geschichte. Florian Müller wechselt vom Einzel in den Doppel und gewinnt direkt mit dem Routinier Toni Eggert den ersten Weltcup in Lillehammer.
Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 24.11.2024

SKISPRINGEN +++ ZWEIMAL WELTCUPPODEST FÜR SELINA FREITAG

Beim Weltcupauftakt in Lillehammer springt Selina Freitag gleich zweimal aufs Podest. Nachdem sie gestern Dritte hinter Nika Prevc und Katharina Schmid war, konnte sie heute auf den zweiten Platz springen hinter der Siegerin Katharina Schmid.
Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 24.11.2024

BOBSPORT +++ DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IN ALTENBERG

Deutsche Meister 2024 wurden Lisa Buckwitz (Mono), Laura Nolte und Leonie Kluwig (Zweierbob Frauen), Adam Ammour und Nick Stadelmann (Zweierbob Männer) sowie Adam Ammour, Issam Ammour, Benedikt Hertel und Rupert Schenk (Viererbob). Den Titel Deutsche Vize-Meister holten sich Laura Nolte (Mono), Kim Kalicki und Lauryn Siebert (Zweierbob Frauen), Alexander Czudaj und Simon Wulff (Zweierbob Männer) sowie Hans-Peter Hannighofer, Henrik Bosse, Theo Hempel und Tim Becker (Viererbob). Dritte wurden Kim Kalicki (Mono), Lisa Buckwitz und Kira Lipperheide (Zweierbob Frauen), Moritz Bollmann und Johannes Reuter (Zweierbob Männer) sowie Max Illmann, Lukas Koller, Felix Dahms und Jörn Wenzel (Viererbob).
Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 22.11.2024

DUALE KARRIERE +++ 8. BUNDESKONFERENZ DER ELITESCHULEN DES SPORTS

Nach zwei Konferenztagen lässt sich festhalten, eine überaus gelungene Veranstaltung mit Handlungsempfehlungen für die künftige Weiterentwicklung der EdS-Standorte. Im Abschluss-Talk berichteten auch unsere Athleten eindrucksvoll aus ihrer schulischen Laufbahn an einer EdS. Darunter Tom Liebscher, Martin Schulz, Max Gelhaar und Isabel Gose aus Sachsen-Anhalt.

NEWS
25.03.2025
DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT
Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende...