OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 22.02.2025

RENNRODELN +++ WELTCUPGESAMTSIEG FÜR JULIA TAUBITZ

Im letzten Rennen der Saison auf der Olympiabahn Yanqing (CHI) siegt Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) und macht somit auch den Gesamtweltcupsieg klar.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.
Fotorechte: FIL Edijs Dzalbs

PUBLIZIERT 22.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG ZWEITE IN HINZENBACH

Schon sieben Mal ist Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) in dieser Saison aufs Podium gesprungen. Auch in Hinzenbach war es Platz zwei und die WM kommt immer näher.

Wir gratulieren ganz herzlich.
DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 21.02.2025

BOBSPORT+++ BOBTEAM FRIEDRICH SICHERT SICH GESAMTWELTCUP IM ZWEIER- UND VIERERBOB

Das Bobteam Friedrich mit Francesco Friedrich, Felix Straub, Alexander Schüller und Matthias Sommer hat sich beim letzten Weltcup in Lillehammer den Gesamtweltcup der Saison 2024/2025 im Zweier- und Viererbob gesichert.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Fotorechte: BSD / Viesturs Lacis

PUBLIZIERT 20.02.2025

BIATHLON +++ ZWEITES WM-BRONZE FÜR PREUSS/STRELOW

Franziska Preuß und Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg) sichern die nächste Medaille für Deutschland. Sie gewinnen Bronze in der SingleMix-Staffel.

Herzliche Glückwünsche an euch.

Fotorechte: TEAM D

PUBLIZIERT 18.02.2025

SKISPRINGEN +++ IM MIXED KNAPP AM PODIUM VORBEI


Der Mixed-Wettbewerb musste wegen des angekündigten Schneesturms in Lake Placid kurzfristig auf den Samstag vorgezogen werden. Das DSV-Team mit Lia Böhme und Julina Kreibich (beide VSC Klingenthal) sowie Yann Kullmann und Alex Reiter wurde Vierter beim Sieg von Slowenien vor USA und Österreich.

Herzliche Glückwünsche und gute Rückreise.

Fotorechte: VSC Klingenthal

PUBLIZIERT 17.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG ERNEUT ZWEITE

Auch beim zweiten Wettbewerb im slowenischen Ljubno springt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) aufs Podium und wird Zweite.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte: Ski Nordic

PUBLIZIERT 16.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ JWM-GOLD FÜR RONJA LOH IM MIXED

Zum Abschluss der Juniorenweltmeisterschaften in Lake Placid (USA) gab es eine weitere Goldmedaille für Deutschland. Das Mixed-Team mit Ronja Loh (VSC Klingenthal) und Trine Göpfert sowie Jonathan Gräbert und Richard Stenzel gewinnt vor Österreich und Japan.

Herzlichen Glückwunsch.

Fotorechte: FIS Nordic Combined

PUBLIZIERT 16.02.2025

RENNRODELN +++ WELTCUPSIEG IM DOPPELMIX

Die beiden Doppel Jessica Degenhardt (RSC Altenberg)/Cheyenne Rosenthal und Toni Eggert / Florian Müller (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) siegen beim Weltcup in PjoengChang.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte:FIL Michael Kristen

PUBLIZIERT 16.02.2025

BOBSPORT +++ CZUDAJ IM VIERER ZU JWM-SILBER

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Altenberg holte das Team Alexander Czudaj, Jörn Wenzel, Nino Vogel (alle BSC Sachsen Oberbärenburg) und Felix Dahms die Silbermedaille .

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

Fotorechte: IBSF

PUBLIZIERT 15.02.2025

SKISPRINGEN +++ JUNIOREN-WELTMEISTERINNEN IM TEAM

Bei der JWM in Lake Placid (USA) gab es in der Nacht Gold für Deutschland Im Teamwettbewerb der Frauen konnten sich die drei Stützpunktathletinnen aus Klingenthal Lia Böhme, Julina Kreibich (beide VSC Klingenthal), Kim-Amy Duschek (SK Wernigerode) zusammen mit Anna-Fay Scharfenberg aus Thüringen über die Goldmedaille  freuen.

Wir gratulieren euch und dem gesamten Team, welches von André Pschera betreut wird, ganz herzlich.

Fotorechte: FIS / DSV A. Pschera

PUBLIZIERT 15.02.2025

RENNRODELN +++ WELTCUPSIEG UND PODIUMSPLÄTZE

Das Doppel Jessica Degenhardt (RSC Altenberg)/Cheyenne Rosenthal siegt beim Weltcup in PjoengChang. Bei den Männern wurden Toni Eggert und Florian Müller (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) Zweite.

Die Doppel Eitberger/Matschina und Wendl/Arlt komplettieren das gute Ergebnis mit jeweils Platz drei.

Wir gratulieren ganz herzlich

.
Fotorechte: FIL Michael Kristen

PUBLIZIERT 15.02.2025

BOBSPORT +++ BOB FRIEDRICH WELTCUPGESAMTSIEG IM ZWEIER

Mit einem zweiten Platz hinter Bobteam Lochner beim Weltcup in Lillehammer sicherte sich Francesco Friedrich mit Anschieber Felix Straub den Gesamtweltcupsieg in der Zweier-Wertung.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Fotorechte: BSD Visturs Lacis

PUBLIZIERT 15.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG WIEDER AUF ZWEI

Beim Weltcup im slowenischen Ljubno springt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) erneut auf das Podium und wird zweite hinter der slowenischen Weltcupführenden Nika Prevc.

Herzlichen Glückwunsch.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 15.02.2025

BOBSPORT +++ TEAM CZUDAJ/WENZEL JWM-SILBER IM ZWEIER

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Altenberg holte das Team Alexander Czudaj und Jörn Wenzel (beide BSC Sachsen Oberbärenburg) die Silbermedaille  in der U23-Wertung war es somit Gold 

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

Fotorechte: IBSF

PUBLIZIERT 14.02.2025

ATHLETENTAGEBUCH +++ WINTER BUSINESS MEETING IN OBERWIESENTHAL

Einmal mehr organisierte unser Deutsche Sporthilfe-Partner, die DVAG Generali, einen super Abend mit vielen Vertretern der Wirtschaft.

Networking 4.0 mit Richard Freitag, Thorsten Margis, Terence Weber, Jens Weißflog, dem Autor und Speaker Daniel Hoch, Voice -of-Germany-Teilnehmer Mazze Wiesner und zahlreichen Unternehmern aus der Region.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den wundervollen Abend.

Fotorechte: Jens Dolling

PUBLIZIERT 14.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ BRONZE FÜR RONJA LOH IM TEAM SPRINT


Ronja Loh (VSC Klingenthal) gewinnt mit ihrer Teampartnerin Trine Göpfert die Bronzemedaille im Team Sprint bei den Juniorenmeisterschaften in Lake Placid. Am Tag vorher hatten die Skispringerinnen vom Stützpunkt Klingenthal ebenfalls ein gutes Ergebnis eingefahren. Kim-Amy Duschek (Wernigerode) wurde Fünfte , Julina Kreibich Neunte und Lia Böhme (beide VSC Klingenthal) Fünfzehnte.

Wir gratulieren ganz herzlich.


Fotorechte:  DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 12.02.2025

BIATHLON +++ BRONZE FÜR TEAM DEUTSCHLAND

Mit einem dritten Platz im Mixed-Wettbewerb startet Team Deutschland in die Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide. Selina Grotian, Franziska Preuß, Philipp Nawrath und Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg) gewinnen gemeinsam Bronze.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

Fotorechte: @k_voigt_fotografie

PUBLIZIERT 11.02.2025

WASSERSPRINGEN+++ WASSERSPRINGERINNEN RÄUMEN BEI DEN DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN IN BERLIN AB

Mit insgesamt 5 Medaillen kehrten unsere Wasserspringerinnen von den Deutschen Meisterschaften in Berlin zurück. Erfolgreichste Teilnehmerin war dabei Jette Müller (WSC Rostock), die seit Oktober am Bundesstützpunkt in Dresden trainiert, mit 2 Goldmedaillen (3m-Brett Einzel und 3m-Brett synchron) und einmal Silber (1m-Brett).

Saskia Oettinghaus (DSC 1898) holte sich vom 1m-Brett die Bronzemedaille und Charlotte Lederer gemeinsam mit Jule Eisenberg (beide SC DHFK Leipzig) gewannen im Synchronwettbewerb vom Turm die Silbermedaille.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen Erfolgen!


Fotorechte: DSC 1898 e.V.

PUBLIZIERT 09.02.2025

BOBSPORT+++ EM-GOLD FÜR JÖRN WENZEL / TEAM FRIEDRICH & KIM KALICKI AUF RANG 2

Im Viererbob-Wettbewerb der Europameisterschaften im norwegischen Lillehammer hat sich Jörn Wenzel (BSC Sachsen Oberbärenburg) als Anschieber im Bobteam von Johannes Lochner die Goldmedaille und damit den EM-Titel gesichert. Nach zwei spannenden Läufen verwies man das Bobteam von Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) auf Rang zwei.

Im Zweierbob-Wettbewerb der Frauen landete Kim Kalicki gemeinsam mit Anschieberin Leonie Fiebig beim deutschen Dreifach-Triumph auf Rang 2 und wurde damit Vize-Europameisterin.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen großartigen Erfolgen!

Fotorechte: BSD

PUBLIZIERT 09.02.2025

RODELN+++ WELTMEISTER- JESSICA DEGENHARDT UND JULIA TAUBITZ GEWINNEN GOLD IM TEAM

Jessica Degenhardt (RRC Altenberg) und Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) gewinnen im Team-Wettbewerb der Rodel-Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler (Canada) die Goldmedaille!
Zum Abschluss der Titelkämpfe gewann das Team mit großem Vorsprung vor Österreich und Gastgeber Kanada.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!


Fotorechte: Michael Kirsten

PUBLIZIERT 09.02.2025

SKISPRINGEN +++ WELTCUPSIEG FÜR TEAM DEUTSCHLAND

Ein guter Tag für Deutschlands Skispringen. In Lake Placid (USA) gewinnt das Mixed-Team mit Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) und Agnes Reisch, Philipp Raimund sowie Andreas Wellinger. Selina wurde zuvor im Einzel Dritte und landete ebenfalls auf dem Podium.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.
Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 09.02.2025

RENNRODELN +++ TIMON GRANCAGNOLO IST VIZE-U23-WELTMEISTER

Beim vorletzten Wettbewerb im kanadischen Whistler gab es einen Doppelsieg für Deutschland mit Max Langenhan und Felix Loch. Für Timon Grancagnolo (ESV Lok Chemnitz) hätte es aus seiner Sicht besser laufen müssen. Dennoch kann er sich über Silber in der U23 freuen.

Wir gratulieren ganz herzlich.


Fotorechte: BSD

PUBLIZIERT 09.02.2025

EISSCHNELLLAUF +++ MATTEO STIBENZ DREIMAL IN TOP TEN BEI JWM


In Klobenstein (ITA) fand auf der schnellste Freiluftbahn der Welt die Juniorenweltmeisterschaften statt. Matteo Stibenz (Eisschnelllauf-Club Chemnitz) war in drei Disziplinen am Start. Über 5.000 Meter wurde er Fünfter und mit dem Team im Pursuit-Rennen sogar denkbar knapp Vierter. In seiner Spezialdisziplin Massenstart, wo er im Junioren-Gesamtweltcup 2025 mit Platz Zwei aufhorchen ließ, wurde er Zehnter.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte. Carsten Stibenz

PUBLIZIERT 08.02.2025

RODELN+++ WM-SILBER FÜR JESSICA DEGENHARDT

Das Duo Jessica Degenhardt (RRC Altenberg) und Cheyenne Rosenthal gewinnt mit Laufbestzeit im zweiten Lauf bei der Weltmeisterschaft in Whistler (Canada) im Doppelsitzer-Wettbewerb der Frauen die Silbermedaille! Am Ende fehlten lediglich 29/10 Sekunden auf die Weltmeisterinnen aus Österreich. Platz 3 belegt das deutsche Duo Eitberger/Matschina.

Im Doppelsitzer-Wettbewerb der Männer kommen Toni Eggert und Florian Müller (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) auf Rang fünf.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!


Fotorechte: Michael Kirsten / BSD

PUBLIZIERT 08.02.2025

RENNRODELN +++ JULIA TAUBITZ IST WELTMEISTERIN


Im kanadischen Whistler holte sich Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) ihre zweite Goldmedaille. Es ist nach 2021 der zweite Einzeltitel und der siebte Weltmeistertitel ihrer Karriere. Den Erfolg verdoppelte Merle Fräbel mit Silber. Bei Melina Fischer (ESV Lok Zwickau) lief der Wettbewerb nicht so gut. Sie wurde dennoch in der U23-Wertung Sechste.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.


Fotorechte: BSD I Michael Kristen

PUBLIZIERT 08.02.2025

BOBSPORT+++ EUROPAMEISTER - FRIEDRICH/SCHÜLLER HOLEN GOLD IM ZWEIERBOB

Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) gewinnt gemeinsam mit Alexander Schüller die Europameisterschaft im Zweierbob auf der Olympiabahn von 1994 in Lillehammer. Das Duo siegt souverän vor Team Lochner und dem Team aus Großbritannien.

Bei den Damen belegt Kim Kalicki im Monobob-Wettbewerb Platz fünf in der EM-Wertung.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen Erfolgen!

Fotorechte: Viesturs Lacis

PUBLIZIERT 07.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK AUF DREI

Endlich hat es geklappt. Im estnischen Otepää wird Jenny Nowak (SC Sohland) Dritte beim Massenstart-Weltcup.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.


Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 07.02.2025

RENNRODELN +++ WM-GOLD IM MIXED FÜR JULIA TAUBITZ

Die Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler beginnen goldig. Im Einzel-Mixed wird Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) gemeinsam mit Max Langenhan Weltmeister.

Im Doppel-Mixed fährt Jessica Degenhardt (RRC Altenberg) mit Partnerin Cheyenne Rosenthal und dem Doppel Wendl/Arlt auf Bronze .

Wir gratulieren euch ganz herzlich.


Fotorechte: BSD I Michael Kristen

PUBLIZIERT 07.02.2025

SKELETON+++ EM-BRONZE FÜR AXEL JUNGK

Axel Jungk (BSC Sachsen Oberbärenburg) hat sich auf der Olympiabahn von Lillehammer mit zwei beherzten Läufen den 3. Platz in der Europameisterschaftswertung gesichert. Am Ende fehlten ihm winzige 3/100 Sekunden auf den EM-Titel!

Wir gratulieren Axel & seinem Team ganz herzlich zu diesem Erfolg!!


Fotorechte: BSD / Viesturs Lacis

PUBLIZIERT 06.02.2025

EHRENSACHE +++ SCHWIMMERIN LISE SEIDEL IST ELITESCHÜLERIN DES JAHRES 2024


Lise Seidel ist Jahrgang 2006 und besucht das Sportgymnasium in Chemnitz. Die für den Schwimmclub Chemnitz von 1892 startende Athletin trainiert bei Steven Krüger in einer sehr leistungsstarken Trainingsgruppe am Landesstützpunkt in Chemnitz.

Lise erkämpfte sich drei Medaillen bei den Junioren-Europameisterschaften 2024 – eine Silber- und zwei Bronzemedaillen mit den Staffeln – und verpasste das Podium über 200 Meter Rücken nur hauchdünn. Doch auch national ließ sie aufhorchen: Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn sicherte sie sich in der Offenen Klasse Silber über 100 und 200 Meter Rücken. Die Olympiaqualifikation verpasste sie dabei nur um 3/10 Sekunden.

Lise Seidel ist von der Ehrung überwältigt: „Es ist mir eine Freude, diese Auszeichnung zu bekommen. Besonders stolz bin ich, dass ich überhaupt die erste Schwimmerin an unserer Schule bin, der diese Ehre zu Teil wird. Mit meinen erreichten internationalen Leistungen im vergangenen Jahr kann ich den Sportschulen in Chemnitz etwas zurückgeben und gleichzeitig Danke sagen für all die Unterstützung bis hier her.“

Wir gratulieren Lise Seidel ganz herzlich. Gleichzeitig bedanken wir uns im Namen der Eliteschule des Sports Chemnitz für die Unterstützung der Sparkasse Chemnitz und des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.

Fotorechte: Ronny Kaiser

NEWS
25.03.2025
DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT
Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende...