OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

Struktur

AKTUELLES

PUBLIZIERT 29.07.2020

Allgemeines zum OSP Sachsen

Zentrale
Die Geschäftsstelle des Olympiastützpunktes Sachsen e.V. befindet sich in der Reichenhainer Straße 154 in 09125 Chemnitz.

Standorte und Sportarten
Als Flächen-OSP betreuen wir die Standorte Altenberg, Chemnitz, Dresden, Klingenthal, Leipzig und Oberwiesenthal und damit derzeit 18 Bundesstützpunkte (Leichtathletik/Kunstturnen/ Gewichtheben/Wasserspringen/Rudern/Volleyball weiblich/Fechten/Kanu-Rennsport/Kanu-Slalom/Ringen/ Eiskunstlauf/Eisschnelllauf/Short Track/Ski Nordisch/Biathlon/Rennrodeln,Bob,Skeleton/Skispringen/Radsport Bahn/Wasserball weiblich) sowie weitere Schwerpunktsportarten mit insgesamt ca. 540 Kadersportlern.

Aufgaben
Ein Olympiastützpunkt versteht sich und fungiert als Schnittstelle und Serviceeinrichtung des deutschen Spitzensports. Im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen dabei immer die zu betreuenden Athleten und die Bereitstellung der für sie optimalen Rahmenbedingungen.

Ziel und damit zugleich Aufgabe ist es, die Athleten im Verbund mit ihren Trainern und dem gesamten deutschen Stützpunktsystem sowie den Spitzen- und Landesfachverbänden verantwortungsvoll und trainingsmethodisch bestmöglich auf die Wettkampfhöhepunkte (z. B. Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele) vorzubereiten. Für dieses Ziel stehen den Olympiastützpunkten verschiedene Betreuungsinstrumente zur Verfügung. Angefangen bei der Trainingswissenschaft, über die physiotherapeutische und sportpsychologische sowie medizinische Betreuung bis hin zur Laufbahnberatung und dem individuellen Umfeldmanagement für die Sportler

NEWS
25.03.2025
DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT
Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende...