OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 25.03.2025

DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT

Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.
Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende Siegesserie fort. Der Olympiasieger von Paris 2024 siegte mit großem Vorsprung und betonte, wie wichtig ihm diese Ehrung in der Heimat ist. Seine Dankesrede nutze er dafür, um für mehr Wertschätzung für TrainerInnen zu werben und forderte die Sportpolitik dazu auf, in Sachen Unterstützung für den Leistungssport nicht stehen zu bleiben und sich mit dem aktuellen Stand nicht zufrieden zu geben.

Die Leichtathletin Lilly Kunze (DSC 1898 e.V.) gewann die Umfrage zur Sportlerin des Jahres. Dabei verwies die Deutsche Meisterin U-20 über 100m Hürden ganz knapp, Wasserspringerin Saskia Oettinghaus (DSC 1898 e.V.) - 7. Platz bei den Olympischen Spielen in Paris - auf Rang 2.

Beste Mannschaft des Jahres wurden die Dresden Monarchs. Sie belegten in der letzten Saison den 2. Platz in der 1. Bundesliga. Trainer des Jahres wurde erneut Jens Kühn (KC Dresden e.V.) - langjähriger Erfolgstrainer von Tom Liebscher-Lucz.
Die Nachwuchswertung gewann der Ruderer Felix Krones (USV TU Dresden) - Juniorenweltmeister 2024 im Doppelvierer.

Die Auszeichnungen wurden durch den Oberbürgermeister Dirk Hilbert und den Präsidenten des Stadtsportbundes Dresden, Lars-Detlef Kluger, vorgenommen.

Sonderauszeichnungen für ihr Lebenswerk erhielten Brigitte Bielig - erfolgreiche Trainerin am Bundesstützpunkt Rudern in Dresden - und Peter Eckstein als langjähriger Organisator des Dresden-Marathon.

Wir gratulieren allen Gewinnern und Platzierten sowie allen Ausgezeichneten zu dieser Ehrung!
Fotorechte:  SSB/Matthias Rietschel

PUBLIZIERT 23.03.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG HAT PLATZ ZWEI GEBUCHT

Beim Weltcup-Finale im finnischen Lahti wird Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) erneut auf Platz zwei. Somit sprang sie insgesamt 11 Mal auf das Podest und wird hinter Seriensiegerin und Überfliegerin der Saison Nika Prevc auch Zweite im Gesamtweltcup.

Liebe Selina, wir gratulieren dir ganz herzlich für diese großartige Saison.
Fotorechte: DSV/Ski Nordisch

PUBLIZIERT 23.03.2025

LEICHTATHLETIK +++ HALLEN-WM PLATZ SECHS FÜR MAX HESS

In allen vier Hallen-Wettkämpfen vor der Hallen-WM hatte Dreispringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) die 17-Meter-Marke geknackt. Und in Nanjing (CHI) gelang ihm das am Freitag zum fünften Mal. Mit 17,03 Metern wurde sein bester Sprung gemessen, was zu Platz sechs reichte. "Insgesamt würde ich die Hallensaison als sehr gelungen bezeichnen, auch wenn der Abschluss nicht ganz so war wie erhofft. Fünf Wettkämpfe über 17 Meter, so gut war mein Saison-Durchschnitt noch nie. Ich freue mich schon, das im Sommer fortsetzen zu können." so Max Heß.

Wir gartulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die Freiluft-Saison.
Fotorechte: DLV / Lukasz Szelag

PUBLIZIERT 20.03.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG SPRINGT ZUM ZEHNTEN MAL AUFS PODIUM

Auch im finnischen Lahti springt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) auf das Podest und wird hinter Seriensiegerin Nika Prevc erneut Zweite.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.

Fotorechte: DSV /Ski Nordisch

PUBLIZIERT 16.03.2025

BOBSPORT +++ VIZEWELTMEISTERIN KIM KALICKI


Zum Abschluss der Bob-Wettbewerbe gewinnt Kim Kalicki aus Wiesbaden die Silbermedaille  im Zweier. Gold ging an Team Laura Nolte und Bronze an Team Lisa Buckwitz. Kim hatte über den Sommer in Chemnitz trainiert und sich auf die Saison vorbereitet.

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu .
Fotorechte: IBSF / Viesturs Lãcis

PUBLIZIERT 15.03.2025

EISSCHNELLLAUF +++ PLATZ VIER IN DER TEAMVERFOLGUNG

Nach EM-Silber 2024 traten Lea Sophie Scholz (TSV Mylau), Josephine Schlörb (EV Dresden) und Josie Hofmann (Crimmitschauer Polizeisportverein) erneut an. Während sie bei der EM 3:02,33 Minuten liefen, verbesserten sie sich in Hamar auf starke 3:01,27. Dennoch reichte es hauchdünn nicht für das Podium – mit nur 0,53 Sekunden Rückstand auf Kanada belegten sie Rang vier.

Wir gratulieren ganz herzlich.
Fotorechte: DESG

PUBLIZIERT 15.03.2025

BOBSPORT+++ FRANCESCO FRIEDRICH MIT DOUBLE / WM-TITEL AUCH IM VIERERBOB

Das Bobteam Friedrich mit Pilot Francesco Friedrich und den Anschiebern Felix Straub, Alexander Schüller und Matthias Sommer gewinnt mit drei starken Läufen auf der Olympiabahn von Lake Placid überlegen die Goldmedaille. Für Francesco Friedrich ist es bereits der 7. WM-Titel in Folge im Viererbob. Platz 2 belegt das Team Lochner, u.a. mit Anschieber Jörn Wenzel vom BSC Sachsen Oberbärenburg.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen großartigen Erfolg!
Fotorechte: IBSF / Viesturs Lãcis

PUBLIZIERT 15.03.2025

SKISPRINGEN +++ WELTCUPPODIUM UND DEUTSCHER REKORD FÜR SELINA FREITAG

Beim Skiflugweltcup in Vikkersund fliegt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) auf Platz drei. Im offiziellen Training übersprang Selina als erste deutsche Frau die 200-Meter-Marke. 202 .

Wir gratulieren dir ganz herzlich.
Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 14.03.2025

EHRENSACHE


Mit einem kleinen Empfang am Sportgymnasium in Altenberg wurden heute die beiden Junioren-Weltmeister Alma Siegismund (Biathlon) und Silas Sartor (Rodeln) überrascht und für Ihre herausragenden Leistungen geehrt.

Das Team des Olympiastützpunktes Sachsen gratuliert Euch ebenfalls ganz herzlich zu Euren herausragenden Leistungen!

PUBLIZIERT 11.03.2025

RINGEN +++ ANDRICH MIT BRONZE BEI DER U23 EM

Amory Olivia Andrich erkämpft sich bei den u23-Europameisterschaften in Tirana (ALB) die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse 55 kg. Damit ist die erste Medaille bei den Titelkämpfen auf europäischer Matte gefallen.

Herzlichen Glückwunsch!
Bilder: Copyright Kadir Caliskan

PUBLIZIERT 10.03.2025

STARKE PARTNER +++ WERBUNG: ASS – ATHLETIC SPORT SPONSORING


Opel fahren und unglaublich sparen! Unser Partner Athletic Sport Sponsoring macht es euch jetzt noch einfacher, unschlagbar preisbewusst im Rundum-sorglos-Paket unterwegs zu sein. Sichert euch jetzt ausgewählte Opel-Modelle zum extragünstigen Preis im Auto-Abo.
Nur solange der Vorrat reicht: Schau direkt mal hier rein! https://ichbindeinauto.de/opeldeal

DAS AUTO-ABO.
Eine monatliche Rate, alles drin:
- Kfz-Versicherung
- Kfz-Steuer
- Überführungs- und Zulassungskosten
- Wartung & Service
- Persönlicher Service
- 24/7 Schadenhotline
- Keine Anzahlung / keine Schlussrate


PUBLIZIERT 09.03.2025

SKELETON+++ WELTMEISTERSCHAFT IN LAKE PLACID: Platz 5 für Jungk/Kreher

Nach Bronze im Einzel belegt Axel Jungk (BSC Sachsen Oberbärenburg) zum Abschluss der Skeleton-Wettbewerbe in Lake Placid im Mixed-Team-Event gemeinsam mit Vereinskollegin Susanne Kreher den fünften Rang.

Für Susanne Kreher war es nach Platz 6 im Einzel die nächste Top-Platzierung auf der diesjährigen Weltmeisterschaft.

Wir gratulieren beiden Athleten ganz herzlich zu diesen starken WM-Ergebnissen!

Fotorechte:Viesturs Lacis

PUBLIZIERT 09.03.2025

BOBSPORT +++ WELTMEISTER BOBTEAM FRIEDRICH

Zum neunten Mal krönt sich Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) zum Weltmeister  Zweierbob. Diesmal war Anschiebet Alexander Schüller dabei. Den deutschen Dreifachtriumpf komplettierten Bobteam Lochner mit Silber  und Bobteam Ammour mit .

Wir gratulieren ganz herzlich.
Fotorechte: IBSF / Viesturs Lãcis

PUBLIZIERT 08.03.2025

LEICHTATHLETIK +++ SILBER FÜR MAX HESS

Mit starken 17,43 Metern sichert sich Max Heß den Vize-Europameistertitel in Apeldoorn (NLD). Ein Wettkampf auf höchstem Niveau – und Max beweist einmal mehr seine Klasse im Dreisprung.
Nach viermal Bronze ist es für ihn die erste Silbermedaille bei einer Hallen-EM.

Wir gratulieren dir und deinem Trainer Harry Marusch ganz herzlich.
Fotorechte: DLV / Stefan Mayer

PUBLIZIERT 07.03.2025

SKISPRINGEN +++ DRITTE MEDAILLE FÜR SELINA FREITAG

Beim Einzelwettbewerb auf der Großschanze gewinnt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) erneut Silber  und somit ihre dritte Medaille bei der WM in Trondheim.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.
Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 07.03.2025

SKELETON+++ WELTMEISTERSCHAFT IN LAKE PLACID: BRONZE FÜR AXEL JUNGK

Axel Jungk (BSC Sachsen Oberbärenburg) gewinnt mit vier starken Läufen über zwei Tage auf der schwierigen Bahn von Lake Placid (USA) die Bronzemedaille. Am Ende fehlten lediglich 2/100 Sekunden auf den zweitplatzierten Briten Marcus Wyatt. Weltmeister wurde Matt Weston, ebenfalls aus Großbritannien.

Eine grandiose Leistung von Axel, die ihm seine dritte Einzel-Weltmeisterschaftsmedaille sichert!

Wir gratulieren Axel ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!!
Fotorechte: IBSF / Viesturs Lãcis

PUBLIZIERT 07.03.2025

SKILANGLAUF +++ STAFFELBRONZE MIT KATHARINA HENNIG

Am Ende ein erfolgreicher und versöhnlicher Tag fürcdie deutsche Damenstaffel mit Katharina Hennig (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) bei der WM in Trondheim . Gemeinsam mit Pia Fink, Victoria Carl und Helen Hoffmann (die aus Johanngeorgenstadt stammt) holt sie Bronze.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 05.03.2025

BIATHLON +++ ZWEITE MEDAILLE FÜR ALMA SIEGISMUND

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Östersund (SWE) holt die Staffel der Juniorinnen mit Alma Siegismund (SSV Altenberg) und Lotta de Buhr, Lea Zimmermann und Charlotte Gallbrunner Silber. Für Alma war es die zweite JWM-Medaille in ihrem ersten Juniorenjahr.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Fotorechte: DSV /k_voigt_fotografie

PUBLIZIERT 04.03.2025

SKILANGLAUF +++ STARKER AUFTRITT VON KATHARINA HENNIG

Katharina Hennig (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) stieg heute ins WM-Geschehen von Trondheim ein. Mit einem starken Auftritt sicherte sie sich Rang sieben und wurde beste Deutsche.

Wir drücken die Daumen für die nächsten Tage.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 04.03.2025

EHRENSACHE +++ EMPFANG DER ERFOLGREICHEN JWM-TEILNEHMER

In Klingenthal wurden heute im Beisein des Landrats Thomas Hennig und Oberbürgermeisterin Judith Sandner die erfolgreichen JWM-Teilnehmer empfangen. Olympiastützpunkt, Skiverband, Förderverein und VSC Klingenthal würdigten die Leistungen von Julina Kreibich, Kim-Amy Duschek, Lia Böhme, Anne Häckel, Janik Weidlich und Jonas Albrecht.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den tollen Empfang.


Fotorechte: Ronny Kaiser

PUBLIZIERT 02.03.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK WIEDER BESTE DEUTSCHE

Jenny Nowak (SC Sohland) ist im letzten Wettbewerb der Damen in der Nordischen Kombination erneut beste Deutsche. Im Gundersen Einzelwettbewerb wird sie erneut Fünfte.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 02.03.2025

EHRENSACHE +++ SÄCHSISCHE SPORTLERGALA IN CHEMNITZ

Gestern Abend war es wieder soweit. Sachsen ehrte seine besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 im Kraftverkehr Chemnitz. Die herzlichen Glückwünsche gehen an Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Tom Liebscher-Lucz (KC Dresden), den Niners Chemnitz und den beiden Juniorsportlern Alma Siegismund (SSV Altenberg) und Tristan Sommerfeldt (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal).

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den wundervollen Abend.


Fotorechte: LSB Sachsen

PUBLIZIERT 28.02.2025

RENNRODELN +++ ZWEIMAL AUF VIER BEI JUNIOREN-EM

Bei den Junioreneuropameisterschaften im lettischen Sigulda wurde sowohl Hannes Röder (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) im Einzel als auch das Doppel Silas Sartor (RRC Altenberg)/Liron Raimer (ESV Lok Zwickau) viertplatzierte.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Fotorechte: BSD

PUBLIZIERT 28.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ MIXED-TEAM MIT JENNY NOWAK GEWINNT SILBER

Jenny Nowak (SC Sohland), Nathalie Armbruster, Julian Schmid und Vinzenz Geiger holen sich beim Mixed Team die WM-Silbermedaille im norwegischen Trondheim.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 28.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG IST VIZEWELTMEISTERIN

Die erste Medaille bei den Weltmeisterschaften in Trondheim (NOR) gewinnt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal). Hinter der neuen Weltmeisterin Nika Prevc holt Selina ihre erste Einzelmedaille - Silber

Herzliche Glückwünsche an Selina.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 27.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK BESTE DEUTSCHE BEI WM-AUFTAKT

Bei den Nordischen Skiweltmeisterdchaften in Trondheim (NOR) wird Jenny Nowak (SC Sohland) als sehr gute Fünfte beste Deutsche und platziert sich einen Rang vor Nathalie Armbruster. Die neue Weltmeisterin im Massenstart ist Yuna Kasai.

Wir gratulieren ganz herzlich.
Fotorechte: DSV

PUBLIZIERT 24.02.2025

LEICHTATHLETIK +++ HALLEN-DM IN DORTMUND

Bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund konnte Max Heß seinen Titel zum neunten Mal in Folge verteidigen. Mit persönlichen Bestleistungen meldeten sich Katharina Maisch und Steven Freund. Unsere Medaillengewinner im Überblick:

Max Heß I Dreisprung - Goldmedaille
Steven Freund I Dreisprung - Silbermedaile
Katharina Maisch I Kugelstoßen - Silbermedaille
Karl Bebendorf I 1.500 Meter - Silbermedaille
Gregory Minoue I 60 Meter Hürden - Silbermedaille

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte: DLV




PUBLIZIERT 23.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG ZUM VIERTEN MAL ZWEITE IN FOLGE

Zum vierten Mal in Folge ist Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) Zweite beim Weltcup geworden. Erneut war es Nika Prevc, die noch vor Selina ist. Jetzt kann die WM kommen.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 23.02.2025

RENNRODELN +++ PLÄTZE ZWEI UND DREI FÜR DOPPELSITZER

Im letzten Rennen der Saison auf der Olympiabahn Yanqing (CHI) sicherte sich das Doppel Jessica Degenhardt (RRC Altenberg) / Cheyenne Rosenthal mit Platz zwei auch den zweiten Platz im Gesamtweltcup.

Bei den Männer wir das Duo Toni Eggert / Florian Müller (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) nochmals Dritte.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Fotorechte: FIL Edijs Dzalbs

PUBLIZIERT 23.02.2025

BOBSPORT +++ TEAM CZUDAJ IST JUNIORENEUROPAMEISTER

Im Rahmen des Europacup in Winterberg wurde auch die Junioren-EM ausgetragen. Das Bobteam Alexander Czudaj/Adrian Lüttke/Tim Kesseler/Nino Vogel (alle BSC Sachsen Oberbärenburg) sicherten sich die Goldmedaille.

Herzliche Glückwünsche an euch.

Fotorechte: IBSF

NEWS
25.03.2025
DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT
Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende...