OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 05.09.2024

DUALE KARRIERE +++ KARL BEBENDORF NUTZT BUNDESWEHR ALS NETZWERK

Gut einen Monat nach den Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom trainierte Karl Bebendorf nun schon zum vierten Mal mit Mitarbeitern am Standort des bayerischen Raketenbauers MBDA Deutschland. Diesmal war der Sportsoldat von der sächsischen Bundeswehr Sportfördergruppe Frankenberg mit Medaille an den Firmensitz des Defense-Unternehmens gereist, um dem MBDA-eigenen Sport- und Gesundheitsformat LaufCampus.24 ein exklusives Programm zu bieten. Diesmal gewährte der Dresdner Hinderniskönig und fünffache Deutsche Meister tiefe Einblicke in den Trainingsalltag und das Seelenleben eines deutschen Profileichtathleten. Hier gibt es mehr davon: https://www.bundeswehr-sport-magazin.de/.../sportsoldat.../

 

PUBLIZIERT 20.09.2024

DUALE KARRIERE +++ KOOPERATION MIT FREIEN SCHULEN CHEMNITZ

Zum heutigen 25-jährigen Jubiläum der Freien Schulen Chemnitz konnten wir unsere Bildungskooperation unterzeichnen. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund Chemnitz und den Spielsportarten konnte ein auf den Leistungssport abgestimmtes Angebot auf den Weg gebracht werden. Die Ausbildung zur Sozialassistenz wurde bereits im letzten Jahr gestartet und beispielsweise von Diskuswerferin und U20-EM-Bronzemedaillengewinnerin Lea Bork absolviert.

PUBLIZIERT 24.09.2024

DUALE KARRIERE +++ SPITZENSPORT BEI DER POLIZEI IN SACHSEN

Am 1.10.2024 führen wir gemeinsam mit dem Auswahlteam der Landespolizei Sachsen eine Online-Informationsveranstaltung durch. Hier könnt ihr erfahren, wie das Bewerbungs- und Auswahlverfahren abläuft und wie die Verbindung zwischen Ausbildung und leistungssportlicher Karriere organisiert ist. Anmeldung über ronny.kaiser@osp-sachsen.de

PUBLIZIERT 13.09.2024

DUALE KARRIERE +++ ZEHN NEUE POLIZEIANWÄRTER/INNEN FÜR DIE SPORTFÖRDERGRUPPE

Die neue Sportfördergruppe der Landespolizei hat die Ausbildung in der Polizeifachschule Chemnitz aufgenommen. Höhepunkt der Einfürhrungswochen war die Unterzeichnung der Athletenerklärung im Beisein vom Vertreter der Hochschule, der stellv. Leiter der Abteilung 4, Herr Polizeidirektor Forbriger. In der Ausbilungsgruppe sind:

Leandra Claus - Rennrodeln, Maja Loh - Nordische Kombination, Oskar Hüllerbrand - Gewichtheben, Candy Bauer und Marius Hänelt - Bobsport, William Borinski und Clemens Pfropper - Shorttrack, Florian Markert - Radsport, Emil Schäfer - Skeleton und Shaun-Paul Fritzsche - Leichtathletik. Wir wünschen euch viel Erfolg.

PUBLIZIERT 22.11.2024

DUALE KARRIERE +++ 8. BUNDESKONFERENZ DER ELITESCHULEN DES SPORTS

Nach zwei Konferenztagen lässt sich festhalten, eine überaus gelungene Veranstaltung mit Handlungsempfehlungen für die künftige Weiterentwicklung der EdS-Standorte. Im Abschluss-Talk berichteten auch unsere Athleten eindrucksvoll aus ihrer schulischen Laufbahn an einer EdS. Darunter Tom Liebscher, Martin Schulz, Max Gelhaar und Isabel Gose aus Sachsen-Anhalt.

PUBLIZIERT 14.11.2024

DUALE KARRIERE +++ VEREIDIGUNG BEI DER LANDESPOLIZEI

Heute wurden in der Messe Chemnitz knapp 500 Anwärter und Anwärterinnen der Landespolizei von Polizeipräsident Jörg Kubiessa vereidigt.

In Anwesenheit der Eltern und Angehörigen waren auch unsere Sportlerinnen Leandra Claus RS und Maja Loh NK sowie die Sportler Oskar Hüllebrand GH, Marius Hänelt BOB, Clemens Pfropper ST, Florian Markert RA und Shaun-Paul Fritzsche LA dabei.

PUBLIZIERT 14.03.2025

EHRENSACHE


Mit einem kleinen Empfang am Sportgymnasium in Altenberg wurden heute die beiden Junioren-Weltmeister Alma Siegismund (Biathlon) und Silas Sartor (Rodeln) überrascht und für Ihre herausragenden Leistungen geehrt.

Das Team des Olympiastützpunktes Sachsen gratuliert Euch ebenfalls ganz herzlich zu Euren herausragenden Leistungen!

PUBLIZIERT 29.11.2022

EHRENSACHE - BERUFUNG TEAM PARIS 2024 IM SÄCHSISCHEN LANDTAG

Gemeinsam ehrten gestern im sächsischen Landtag das SMI und der LSB Sachsen im Beisein von Staatsminister Armin Schuster die erfolgreichsten Sommersportler*innen Sachsens. Gleichzeitig wurde das sächsische Team Paris 2024 berufen.

Olympische Sportarten

Boxen (1)
Klötzer, Maxi-Carina (Boxclub Chemnitz 94)

Gewichtheben (1)
Friedrich, Raphael (TSG Rodewisch)

Handball (2)
Ernst, Simon (SC DHfK Leipzig)
Witzke, Luca (SC DHfK Leipzig)

Judo (2)
Slamberger, Lennart Ian (Judoclub Leipzig)
Herbst, Daniel (Judoclub Leipzig)

Kanu-Rennsport (5)
Dietze, Tina     (SG LVB Leipzig)
Liebscher, Tom (Kanu Club Dresden)    
Dräger, Jonas (Kanu Club Dresden)     
Kretzschmer, Peter (SC DHfK Leipzig)
Kurschat, Jakob (WSV "Am blauen Wunder")

Kanu-Slalom (4)
Anton, Franz (Leipziger-Kanu-Club)
Herzog, Andrea (Leipziger-Kanu-Club)
Bayn, Nele (Leipziger-Kanu-Club)
Tuchscherer, Lennard (Leipziger-Kanu-Club)

Kunstturnen, wbl. (3)
Malewski, Emma Leonie (TuS 181861 Chemnitz-Altendorf)
Quaas, Lea-Marie (TuS 1861 Chemnitz Altendorf)
Schäfer-Betz, Pauline (Kunstturnverein Chemnitz)

Leichtathletik (7)
Bebendorf, Karl (Dresdner Sportclub 1898)
Farken, Robert (SC DHfK Leipzig)
Feige, Saskia (SC DHfK Leipzig)
Heß, Max (LAC Erdgas Chemnitz)
Maisch, Katharina (LV 90 Erzgebirge)
Schlegel, Marvin (LAC Erdgas Chemnitz)
Schwab, Corinna (LAC Erdgas Chemnitz)

Radrennsport (4)
Bötticher, Stefan (Chemnitzer Polizeisportverein)
Groß, Felix (SC DHfK Leipzig)
Heinrich, Nicolas (ESV Lokomotive Zwickau)
Keup, Pierre-Pascal (ESV Lokomotive Zwickau)

Ringen (4)
Blayvas, Anastasia (KFC Leipzig)
Schneider, Lilly (RV Thalheim)
Vieweg, Anton (RV 1908 Eichenkranz Lugau)
Sammet, Connor (FC Erzgebirge Aue)

Rudern (2)
Fuhrmann, Katja (Laubegaster Ruderverein Dresden)
Leupold, Sophie (Pirnaer Ruderverein 1972)

Schwimmen (3)
Sorgius, Timo (SSG Leipzig)
Thomasberger, David (SSG Leipzig)
Ulrich, Marek (SSG Leipzig)

Volleyball (3)
Bock, Linda     (Dresdner Sportclub 1898)
Lohmann, Elisa (Dresdner Sportclub 1898)
Strubbe, Monique (Dresdner Sportclub 1898)

Wasserspringen (1)
Krauß, Johanna (SC DHfK Leipzig)
 
Paralympische Sportarten

Goalball (1)
Hörauf, Oliver (Chemnitzer Ballspiel-Club)

Para Triathlon (2)
Schulz, Martin (SC DHfK Leipzig)
Gelhaar, Max (LBRS)

Rollstuhlbasketball (1)
Wilke, Josco (LBRS)

Sitzvolleyball (5)
Schiffler, Alexander (Dresdner Sportclub 1898)
Singer, Florian (Dresdner Sportclub 1898)
Krosse, Tanja Anna-Maria (LBRS)
Schiffler, Michelle (LBRS)
Talabudziow, Lena (LBRS)    

Wir gratulieren allen Geehrten und Berufenen ganz herzlich.

PUBLIZIERT 28.07.2022

EHRENSACHE - BOBTEAM FRIEDRICH IST MANNSCHAFT DES JAHRES

Das Bobteam Friedrich ist Sachsens Mannschaft des Jahres 2021

Alle guten Dinge sind drei – diese Redewendung hat sich am Mittwoch zumindest einmal mehr für den sächsischen Ausnahmeathleten Francesco Friedrich bestätigt.

Gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen erhielt der Bobpilot zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung zu Sachsens Mannschaft des Jahres.

Herzlichen Glückwunsch an das Team und allen, die im Hintergrund ihren Beitrag leisten.

PUBLIZIERT 05.04.2023

EHRENSACHE - BUNDESPOLIZEI EHRT ERFOLGREICHE WINTERSPORTLER

Traditionell findet im Frühjahr die Sportlerehrung und Saisonabschlussfeier der Bundespolizei an der Sportschule in Bad Endorf statt. Unter den Geehrten waren auch sächsische Athleten: Doppelweltmeisterin Jessica Degenhardt, Weltmeister Francesco Friedrich oder die JWM-Medaillengewinner Franz Schaser und Maximilian Illmann. Herzliche Glückwünsche an alle und danke, dass wir dabei sein durften.

PUBLIZIERT 04.02.2021

EHRENSACHE - DREI SACHSEN VORN

Das gab es möglicherweise schon lange nicht, vielleicht noch nie: Drei Sachsen ganz vorn bei der Sportlerwahl. Herzlichen Glückwunsch anJulia Taubitz zur Wahl als Sportlerin des Monats. Wir gratulieren aber auch Anna Seidel und dem Bobteam Friedrich. Euer OSP Sachsen-Team ist mega stolz auf euch.

PUBLIZIERT 04.07.2023

EHRENSACHE - NICK SCHÖNFELD - ELITESCHÜLER DES JAHRES IN KLINGENTHAL

In einem würdigen Rahmen wurde heute durch die Sparkasse Vogtland, vertreten von Thomas Janke-Brischmann, und OSP-Leiter Christian Pöhler die Auszeichnung „Eliteschüler des Jahres 2022“ vorgenommen. Über die Ehrung konnte sich der Nordisch Kombinierer Nick Schönfeld freuen. Nick hat gerade sein Abitur abgelegt und wird ab September der Sportfördergruppe der Bundeswehr angehören. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 07.11.2023

EHRENSACHE - SOMMERSPORTLER IN DRESDEN GEEHRT

Sachsens Sportlerinnen und Sportler haben in der abgelaufenen Sommersaison wieder zahlreiche Medaillen gewonnen. Der Landessportbund Sachsen und das Sächsische Staatsministerium des Innern würdigten die Erfolge auf einer Ehrungsveranstaltung im Landtag.

„Ich gratuliere herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen“, sagte Klaus-Ulrich Mau, LSB-Vizepräsident Leistungssport, bei der Veranstaltung. „Besonders hervorzuheben ist der Nachwuchsbereich, der in der vergangenen Saison allein 72 Medaillen erringen konnte!“

Wir schließen uns den Glückwünschen an.

PUBLIZIERT 27.05.2024

EHRENSACHE - ANDREA HERZOG FÜR EM-TITEL GEEHRT

Am Samstag wurde Andrea Herzog für ihren errungenen EM-Titel im C1 im slowenischen Tacen geehrt. Der BSP-tragende Verein hat die Ehrung im Rahmen des jährlichen Sommerfestes durchgeführt. Darunter natürlich Trainer Felix Michel und Christian Pöhler.

PUBLIZIERT 01.10.2022

EHRENSACHE - BOBTEAM FRIEDRICH SIND DIE BESTEN DER BESTEN

Die Doppel-Olympiasieger aus dem Bobteam Friedrich sind „Die Besten 2022“. Pilot Francesco Friedrich sowie die Anschieber Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller folgen als Gewinner der prestigeträchtigen Wahl auf Vorjahressiegerin Aline Rotter-Focken (Ringen). Geehrt wurden die vier Bobhelden bei der feierlichen Abschluss-Gala des Sporthilfe Club der Besten 2022 im Aldiana Club Calabria in Italien.

Es ist das erste Mal in der Geschichte der unter Spitzensportler:innen renommierten Wahl, dass ein Team die Auszeichnung erhält. Wir freuen uns mit euch und gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 23.01.2023

EHRENSACHE - BRUNO KESSLER – ELITESCHÜLER DES JAHRES DES DOSB – AUSZEICHNUNG MIT BRONZE

Zwei Schlüsselbeinbrüche haben ihn nicht davon abgehalten im Sportjahr 2022 so richtig Vollgas zu geben. Ein überragendes Jahr 2022 führt (Junioren-Weltmeister!) verdient auf das Podium und damit den 3. Platz bei der Ehrung Eliteschüler des Jahres des DOSB in Frankfurt am Main. Diese Ehrung nahm Bruno gemeinsam mit seinem langjährigen Trainer Roland Hempel am Samstag in Frankfurt entgegen.

Am Sonntag wurde beide durch Ihren Verein, dem SC DHfK Leipzig e. V., besonders geehrt: Roland Hempel als Trainer des Jahres und Bruno als Nachwuchsathlet des Jahres 2022! Auch hier:

Herzlichen Glückwunsch!

PUBLIZIERT 07.09.2023

EHRENSACHE - BSP KANU-SLALOM EMPFÄNGT SEINE JEM- & JWM-PLATZIERTEN

Bei den diesjährigen Junioren-Europameisterschaften in Bratislava sowie Juniorenweltmeisterschaften in Krakau haben Athletinnen und Athleten des Bundesstützpunktes in Leipzig zahlreiche Medaillen abgeräumt. Der Trägerverein des BSP (Leipziger Kanu-Club e. V.) hat daher heute zum WM-Empfang ins Bootshaus Pistorisstraße geladen. Unter der Vielzahl der Medaillenerfolge ist mit Sicherheit der Überraschungscoup von Neele Krech im C1 bei der JEM sowie der Doppelerfolg von Erik Sprotowsky im Team sowohl bei der JEM als auch bei der JWM hervorzuheben. Als erfolgreichste Athletin ist Christin Heydenreich zu nennen.

Allen Platzierten und Medaillengewinnern unsere besten Glückwünsche! Christian Pöhler, Marion Mendel und Stefan Sadlau haben diese persönlich übermittelt.

Neele Krech

JEM 1. Platz Damen C 1

6. Platz Team Damen 3 x C 1

JWM 3. Platz Team Damen 3 x C 1

7. Platz Damen C 1

Christin Heydenreich

JEM 2. Platz Team Damen 3 x K 1

6. Platz Team Damen 3 x C 1

8. Platz Damen C 1

JWM 2. Platz Damen C 1

2. Platz Team Damen 3 x K 1

3. Platz Team Damen 3 x C 1

7. Platz Damen K 1

Erik Sprotowsky

JEM 1. Platz Team Herren 3 x K 1

JWM 1. Platz Team Herren 3 x K 1

Niels Zimmermann

JEM 4. Platz Team Herren 3 x C 1

5. Platz Herren C 1

JWM 2. Platz Team Herren 3 x C 1

4. Platz Herren C 1

Felix Sachers

JEM 4. Platz Team Herren 3 x C 1

JWM 2. Platz Team Herren 3 x C 1

Mandy Benzien Als Trainerin des OSP am BSP ausgezeichnet.

PUBLIZIERT 18.03.2024

EHRENSACHE - CHEMMYs VERGEBEN

Am vergangenen Samtag wurde es wieder feierlich im Kraftverkehr Chemnitz. Bei der Gala Chemmy werden jährlich die besten Sportler und Sportlerinnen der Stadt Chemnitz für ihre Erfolge geehrt. Die erfolgreichsten Sportler 2023 sind:

Nachwuchssportler des Jahres Timon Grancagnolo / ESV Lok Chemnitz e.V.

Sportler des Jahres Max Hess / LAC Erdgas Chemnitz

Sportlerin des Jahres Pauline Schäfer-Betz / KTV Chemnitz

Mannschaft des Jahres NINERS Chemnitz

Chemmy der HSC (Heinrich Sport Club) Sportgruppe für körperlich & geistig behinderte Menschen, Teilnehmer der Speciallympics.

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 13.09.2021

EHRENSACHE - CHEMNITZ EMPFÄNGT SEINE TOKIO-TEILNEHMER

Bei einem gemütlichen Barbecue empfing die Stadt Chemnitz gestern Abend ihre Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei den Olympischen Spielen und Paralympics von Tokio. Höhepunkt war die Eintragung von Silbermedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich in das Goldene Buch der Stadt.

PUBLIZIERT 18.04.2024

EHRENSACHE - CHEMNITZER NACHWUCHSSPORT GEEHRT

In der Galerie am Roten Turm wird jährlich der Chemnitzer Nachwuchssport durch die Sportjugend geehrt. In der Kategorie „Internationale Spitzenleistung“ ist der Olympiastützpunkt Sachsen Partner.

Für das Jahr 2023 sind: Julia, Ackermann, Yara-Fay Riefstahl, Lisa Wötzel, Mia Meinig, Max Trippner und Jonas Kusche (alle olympische Sportarten) ausgezeichnet worden.

Wir gratulieren allen Geehrten ganz herzlich.

PUBLIZIERT 24.04.2023

EHRENSACHE - CHEMNITZER SPORTLER GEEHRT

Endlich wieder SPORT Chemmy in Chemnitz. Am Samstag wurden wieder die Chemmys im Kraftverkehr für das Sportjahr 2022 vergeben.

Wir gratulieren herzlichst:
Sportlerin des Jahres: Emma Malewski
Sportler des Jahres: Nicolas Heinrich
Mannschaft des Jahres: NINERS Chemnitz
Nachwuchssportler/-in des Jahres: Timon Grancagnolo
Chemmy der Herzen: Chemnitz Crashers Eishockey

PUBLIZIERT 08.02.2024

EHRENSACHE - COLIN RUDOLPH IST ELITESCHÜLER DES JAHRES IN CHEMNITZ

Herzlichen Glückwunsch an Colin Rudolph! Gestern haben wir gemeinsam mit der Sparkasse Chemnitz Colin als ‚Eliteschüler des Sports‘ ausgezeichnet. Colin hat bereits beeindruckende Erfolge auf der Bahn erzielt, darunter drei Deutsche Meistertitel sowie den Gewinn der Junioren-Europameisterschaften und des Junioren-Weltmeistertitels im Teamsprint 2023.

Zusätzlich unterstützt die Sparkasse die Chemnitzer Sportschulen mit 7.000 Euro zur Förderung der Nachwuchsarbeit.

Seit 1997 engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe deutschlandweit für 43 Eliteschulen des Sports. Damit fördern die Sparkassen vor Ort die perfekten Rahmenbedingungen, um sportliche Spitzenleistungen und die klassische Schulbildung zu kombinieren.

PUBLIZIERT 17.12.2023

EHRENSACHE - DENISE HERRMANN-WICK IST DEUTSCHLANDS SPORTLERIN DES JAHRES 2023

Olympiasiegerin und Weltmeisterin, olympische Medaillengewinnerin in zwei Sportarten, insgesamt neun WM-Medaillen zeichnen Denise Weg im Spitzensport aus. Nun ist sie zu Recht Sportlerin des Jahres 2023 geworden. Wir gratulieren ganz herzlich

PUBLIZIERT 02.06.2024

EHRENSACHE - DIE SPORTSTADT LEIPZIG VERABSCHIEDET IHRE OLYMPIONIKEN

Die Sportstadt Leipzig verabschiedet ihre Olympioniken nach Paris: 4 Athletinnen und Athleten haben das Ticket bereits gelöst. Einige weitere haben bis Ende Juni die Chance ihren Traum wahr zu machen. Gestern wurde das Team durch Sportbürgermeister Heiko Rosenthal und Dirk Thärichen (Konsum Leipzig) in der Konzumzentrale feierlich verabschiedet. Sportliches Daumendrücken bei den Olympischen & Paralympischen Spielen und für all jene Athleten, die das Ticket in den nächsten Wochen noch lösen müssen – auf nach Paris!

Wir wünschen unseren Olympioniken maximale Erfolge – Sport Frei!

PUBLIZIERT 25.03.2024

EHRENSACHE - DRESDENS SPORTASSE GEEHRT

Am vergangenen Samstag wurde es feierlich im Internationalen Congress Center. Bei der Sportgala in Dresden werden jährlich die besten Sportler und Sportlerinnen der Stadt für ihre Erfolge geehrt. Die erfolgreichsten Sportler 2023 sind:

Nachwuchssportlerin des Jahres Leni von Bonin / Schwimmen

Sportlerin des Jahres Anna Seidel / Short-Track

Sportler des Jahres Tom Liebscher-Lucz / Kanu-Rennsport

Mannschaft des Jahres DSC Dresden Volleyball Damen

Trainer des Jahres Jens Kühn / Kanu-Rennsport

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 18.04.2023

EHRENSACHE - EHRUNG DER SÄCHSISCHEN WINTERSPORTLER

Gestern Abend wurden im Sächsischen Landtag die erfolgreichen Wintersportlerinnen und Wintersportler de vergangenen Saison geehrt. Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler und Sportminister Armin Schuster würdigten die großartigen Leistungen. 16 x Gold,16 x Silber und 16 x Bronze standen zu Buche. Apropos Buch: Es gab auch neue Einträge ins Goldene Sportbuch des Freistaates Sachsen: Mit Selina Freitag, Jessica Degenhardt und Susan Kreher durften sich gleich drei Doppelweltmeisterinnen eintragen.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 10.03.2024

EHRENSACHE - EISSPORTZENTRUM JUTTA MÜLLER

Jutta Müller trainierte seit 1955 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer. Egal, ob ihre Tochter Gabriele Seyfert mit zwei Weltmeistertiteln oder Katarina Witt mit zwei Olympiasiegen, vier Welt- und sechs Europameistertiteln - Insgesamt über 57 Medaillen bei olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gehen auf ihre hervorragende Trainerleistung zurück. Sie ist die erfolgreichste Eiskunstlauftrainerin der Welt.

Dieser Leistung zu Ehren, enthüllte OB Sven Schulze gemeinsam mit Gabriele Seyfert und Katarina Witt heute das Jutta Müller Eissportzentrum, gefolgt von einer Eislaufgala vor rund 3000 begeisterten Gästen.

„Hier war sie zu Hause, hier fühlte sie sich wohl […] Und von hier aus hat sie den Namen unserer Stadt weltbekannt gemacht“, sagte Gabriele Seyfert. Mit dem Eissportzentrum hat sie nun ein dauerhaftes Domizil gefunden.

PUBLIZIERT 18.06.2024

EHRENSACHE - ELITESCHÜLERIN 2023 AUSGEZEICHNET & FÖRDERMITTELÜBERGABE

Im Rahmen der gestrigen Verabschiedung des Schulleiters Uwe Hempel (SportOberschule Leipzig seit 2015) wurde Christin Heydenreich (BSP Kanu-Slalom) als Eliteschülerin am Standort Leipzig für das Jahr 2023 ausgezeichnet. Überragende sportliche und schulische Leistungen wurden auf dieser Weise anerkannt. Herzlichen Glückwunsch!

Des Weiteren hat die Sparkasse Leipzig den Förderscheck des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes an den Eliteschulstandort Leipzig überreicht. Vielen Dank!

PUBLIZIERT 06.03.2024

EHRENSACHE - ELITESCHÜLERIN UND ERFOLGREICHE SKISPORTLER GEEHRT

Großer Bahnhof gestern in der Aula am Sportcampus Klingenthal. Erst wurden die erfolgreichen Sportlerinnen Thea Häckel, Anne Häckel, Ronja Loh, Kim Duschek, Megi-Lou Schmidt sowie Johann Unger von Thomas Hennig und Oberbürgermeisterin Judith Sandner empfangen. Dann gabs die Eintragung aller Medaillengewinner ins Goldene Buch. Und als Höhepunkt wurde Anne Häckel als Eliteschülerin des Jahres 2023 von der Sparkasse Vogtland und vom Olympiastützpunkt Sachsen ausgezeichnet. Thomas Janke-Brischmann, Leiter Vorstandsstab, übergab eine Förderung von 7.000 Euro für den Eliteschulverbund.

Herzliche Glückwünsche an alle Geehrten und den Trainern.

PUBLIZIERT 27.02.2023

EHRENSACHE - EMPFANG FÜR JWM- UND EYOF-TEILNEHMER

Pünktlich zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres wurden die erfolgreichen Klingenthaler Schülerinnen Ronja Loh, Anne Häckel und Lia Böhme sowie Nick Schönfeld im Beisein des Landrates Thomas Hennig und Vertretern des Skiverbandes und des OSP Sachsen.

NEWS
25.03.2025
DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT
Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende...