OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

Leipzig

AKTUELLES

PUBLIZIERT 02.01.2020

betreute Sportarten am Standort Leipzig

zu den am Standort Leipzig betreuten olympischen und paralympischen Sportarten gehören:

Bundesstützpunkte

  • Fechten
  • Kanu-Rennsport
  • Kanu-Slalom
  • Leichtathletik
  • Judo
  • Ringen
  • Wasserspringen

qualifizierte Landesstützpunkte

  • Rudern
  • Schwimmen

weitere Sportarten

  • Fußball
  • Handball
  • Radsport
  • Sportschießen
  • Triathlon
  • paralympische Sportarten

 

PUBLIZIERT 27.01.2020

Eliteschülerin des Sports 2019

Herzlichen Glückwunsch!

Andrea Herzog [Kanuslalom] wurde heute in Frankfurt am Main zur Eliteschülerin des Sports 2019 gewählt.

Fotos: Dr. Marion Mendel

Mehr Infos

PUBLIZIERT 04.02.2020

in Arbeit

Nähere Informationen folgen in Kürze. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

PUBLIZIERT 16.01.2020

Landesgymnasium für Sport Leipzig

Schulleiter
Matthias Jackisch

Internatsleiter
Dirk Wolfgramm

Marschnerstraße 30
04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 9857500 
Email: info@sportgym.smk.sachsen.de

PUBLIZIERT 31.01.2020

Partner im Bereich Ernährungsberatung am Standort Leipzig

Ernährungsberatung am Olympiastützpunkt Sachsen

Wer täglich auf der Startbahn, Matte, im Boot, auf dem Eis oder Feld steht und Höchstleistungen abrufen möchte, der muss sicherstellen, dass der Körper ausreichend und ausgewogen mit den richtigen Nährstoffen versorgt ist.

Insbesondere bei intensiven Trainingseinheiten oder an Wettkampftagen bringen dich individuell geplante Ernährungsstrategien ein Stück näher zum Erfolg. Um dich dabei zu unterstützen, bietet der OSP Sachsen die Ernährungsberatung auf Basis von ernährungswissenschaftlichen Fakten an.

Die Betreuung erfolgt im OSP Sachsen an seinen verschiedenen Standorten im Rahmen einer umfassenden Unterstützung u. a. in folgenden Bereichen an:

  • Basisernährung – Ernährungsanalyse und -planung
  • spezifische Ernährung im Training, Trainingslager und Wettkampf
  • Timing der Nahrungszufuhr
  • Aufklärung über Nahrungsergänzungsmittel (u. a. DOSB Broschüre NEM)
  • Gewichtsmanagement (Zu- und Abnahme)
  • Unterstützung der Regenerationsphase durch richtige Nährstoffzufuhr

Die Ernährungsberatung führt neben Einzelberatungen, auch themenbezogene Workshops für Trainingsgruppen oder für die Trainer durch.

Die Betreuung durch unsere standortspezifischen Ernährungsberater*innen ist für alle Athletinnen und Athleten mit einem Bundeskaderstatus ab NK1 bis OK (bei Ausnahme auch NK2) als Serviceleistung gebührenfrei.

Neben der Betreuung des Nachwuchs- und Hochleistungssports berät die Ernährungsberatung die Verpflegungsteams der Häuser der Athleten und Internate bei der Umsetzung einer sportgerechten Verpflegung unter Berücksichtigung des Sportartenprofils der Einrichtung (z. B. Deckung bei unterschiedlichen Energiebedürfnissen etc.).

Bei weiteren Fragen zu der Versorgung richten Sie sich bitte an die Ernährungsfachkräfte vor Ort über die jeweilige Schulwebseite.

Bei Anfragen zum Thema Ernährungsberatung wenden Sie sich bitte an unseren Standortkoordinator Herrn Sadlau (Standort Leipzig).

Marco Spielau
Diplom Ernährungswissenschaftler
ILUG Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung
Martin-Luther-Universität Halle
Weinbergweg 23
06120 Halle

E-Mail:      Marco Spielau
Telefon:     0345-5524416
Mobil:       0177-4708623
Internet:    www.ilug.de   


Victoria Birnbaum
Diätassistentin (Weiterbildung Performance Nutrition)
Zusätzlich Ernährungsberater am Landesgymnasium für Sport Leipzig
Marschnerstraße 30
04109 Leipzig

Sprechstunde: Montag 11:30 - 13:00 oder nach Vereinbarung (Raum 018)

Mobil:    0173-8688012
E-Mail:   Victoria Birnbaum
Internet:  http://www.landessportgymnasium.de/7067.htm

 

 

PUBLIZIERT 02.01.2020

Physiotherapie - Öffnungszeiten am Standort Leipzig

Am Sportforum 10, 04105 Leipzig


Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr - 18.00 Uhr  |  Freitag: 7.30 Uhr - 15.15 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Terminvereinbarungen können unter +49 (0) 341 98216 30 vorgenommen werden.

Hinweis:
Sollten vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden können, bitte absagen.

NEWS
25.03.2025
DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT
Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende...