OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 14.02.2022

BEIJING2022 - TAG 11: BOBTEAM FRIEDRICH IM ZWEIER VORN

Die ersten beiden Läufe im Zweierbob sind durch.Das Bobteam Friedrich führt aktuell mit 15 Hundertstel Sekunden vorsprung auf den zweiten deutschen Bob mit Johannes Lochner an den Seilen. Das wird morgen noch einmal eine spannende Angelegenheit.

Und wieder Freud und Leid bei den Kombinierern: Während Eric Frenzel nach drei Tests heute Abend Orstszeit das Quarantänehotel verlassen durfte und somit die Chance auf den Einsatz im Teamwettberwerb wahrte, musste Terence Weber seine Hoffnungen begraben. Durch die erfolgte Nachnominierung von Manuel Faist für das Einzel erlischt die Akkreditierung für Terence. Das ist sehr bitter, denn es waren die ersten Olympischen Spiele für ihn.

PUBLIZIERT 04.02.2022

BEIJING2022 - TAG 1 DIE SPIELE SIND ERÖFFNET

Nun kann es losgehen: Die 24. Olympischen Winterspiele in Peking sind eröffnet. Der erste Tag wurde jedoch gleich mit Hiobsbotschaften aus dem Team bestimmt. Zunächst wurde vermeldet, dass Axel Jungk bei der Ankunft positiv auf COVID-19 getestet wurde und später auch unsere Kombinierer Eric Frenzel und Terence Weber. Nun heißt es Daumen drücken, dass positiv zu negativ wird und somit negativ für alle positiv ist

Hier geht es direkt zum Peking-Special: https://www.sport-fuer-sachsen.de/.../unsere-sachsen-in...

PUBLIZIERT 22.02.2022

BEIJING2022 - DIE ETWAS ANDERE BILANZ

Auch wenn Deutschland im Medaillenspiegel mit 27 Podestplatzierungen auf Platz zwei rangiert und unsere sächsischen Teilnehmenden stolze acht Medaillen dazu beigetragen haben, steckt hinter jedem Edelmetall eine ganz individuelle Geschichte. Gleichermaßen wie auch hinter jedem vermeintlichen Misserfolg – ein Begriff, der leider nach wie vor pauschal für jegliche Leistung verwendet wird, die nicht den vorab gestellten Erwartungen in die jeweiligen Athletinnen oder Athleten gerecht wird – aus welchem Grund auch immer. Doch so einfach ist es nicht, erst recht nicht bei den Olympischen Spielen!

Unser Partner, der Landessportbund Sachsen hat Bilanz gezogen.Der Sport lebt von Emotionen! Und diese reichten von purer Freude über Fassungslosigkeit bis hin zu tiefer Enttäuschung. Lesen sie selbst:

https://www.sport-fuer-sachsen.de/.../nicht-jeder-held...

PUBLIZIERT 07.02.2022

BEIJING2022 - DENISE HERRMANN IST OLYMPIASIEGERIN

Was für ein Tag für Denise herrmann. Heute Morgen noch mit vielen Fragezeichen gestartet und am Ende des Tages heißt es: Denise Herrmann ist Olympiasiegerin im Biathlon. Nach Frank-Peter Roetsch ist sie erst die zweite Athletin aus Sachsen die eine Einzelgoldmedaille im Biathlon gewinnen konnte. Sie hat aber auch Geschichte geschrieben, weil sie eine der wenigen Sportlerinnen ist, die in zwei Sportarten olympisches Edelmetall gewinnen konnte: 2014 Staffelbronze im Skilanglauf und nun Gold im Einzel Biathlon.

Deine Heimat ist wahnsinnig stolz auf dich und gratuliert ganz herzlich zu diesem grandiosen Triumph.

PUBLIZIERT 11.02.2022

BEIJING2022 - TAG 8: SILBER FÜR AXEL JUNGK

Am achten Tag der Olympischen Spiele 2022 in Peking hat Skeletoni Axel Jungk National Sliding Center erneut abrufen können und mit Silber die zweite Medaille für Sachsen gewonnen. Den historischen Skeleton-Coup perfekt machte Olympiasieger Christopher Gotheer. Beide sind ehemalige Skispringer und konnten sich als Skeletonis ihren olympischen Traum erfüllen. Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 08.02.2022

BEIJING2022 - TAG 5: WIEDER GOLD FÜR TEAM D

Doppelsieg für Team Deutschland am Tag 5 in Peking: Natalie Geisenberger krönt sich zum dritten Mal in Folge und Anna Bereiter gewinnt die Silbermedaille . Wir gratulieren ganz herzlich.

Wir waren heute sehr glücklich, dass wir Julia Taubitz auch für die beiden heutigen Läufe die Daumen drücken konnten. Nach ihrem schweren Sturz von gestern erkämpfte sie sich heute mit zwei sehr guten Läufen Platz sieben. Bemerkenswert ist, dass Julia im vierten Lauf wie bereits im ersten Lauf die BESTE war. Liebe Julia, für uns bist die Siegerin der Herzen .

Auf der Webseite des Landessportbundes Sachsen findet ihr im OLYMPIA-ZEITPLAN alle Einsätze unserer elf Wintersportlerinnen und -sportler kompakt und übersichtlich zusammengestellt.

Hier geht es direkt zum Peking-Special: https://www.sport-fuer-sachsen.de/.../olympia-2022-zeitplan

PUBLIZIERT 13.02.2022

BEIJING2022 - TAG 10: BIATHLETINNEN VERPASSEN TOP TEN

Beim Sieg der Norwegerin Marte Olsbu Røiseland, sorgte Vanessa Voigt als Zwölfte für die beste Platzierung der deutschen Damen. Franziska Preuß wurde 15., Denise Herrmann17, Vanessa Hinz belegte Platz 21.

Die neue Woche beginnt aus sächsischer Sicht am Montag mit den ersten beiden Läufen im Zweierbob von Bobteam Friedrich 14:40 Uhr (MEZ) drücken wir fest die Daumen für Francesco Friedrich.

 

PUBLIZIERT 15.08.2022

BASKETBALL - PLATZ VIER BEI U18-EM

Bei der U18-Europameisterschaft im Basketball in Heraklion (GRE) werden die jungen Damen vierter. Mit dabei Nicole Brochlitz, die gerade ihr Abitur am Sportgymnasium Chemnitz absolviert hat.

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 25.04.2024

BASKETBALL - NINERS CHEMNITZ EUROPACUPSIEGER 2024

Es ist vollbracht. Die Niners Chemnitz gewinnen den Europacup 2024. wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf den Empfang am 28.4.24.

PUBLIZIERT 27.02.2020

BAHNRADSPORT - ZWEIMAL OLYMPIAQUALIFIKATION

Die deutsche Bahnradsportler haben im Vierer mit Felix Groß Platz sieben und im Team-Sprint mit Stefan Bötticher Platz sechs bei den Weltmeisterschaften in Berlin belegt. Damit schafften beide Teams die erhoffte Olympiaqualifikation. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 26.01.2020

BAHNRADSPORT - WELTCUPSIEG FÜR JOE EILERS

Nach einer langen Verletzungszeit meldet sich Bahnradsprinter Joachim Eilers erfolgreich aus Kanada. Im Keirin holt er sich den Weltcupsieg.

Herzlichen Glückwunsch, Joe.

PUBLIZIERT 02.03.2020

BAHNRADSPORT - TOP 6 - PLATZIERUNGEN BEI WM

Bei den Weltmeisterschaften im Bahnradsport in Berlin gab es nach den Team-Qualifiaktionen für Tokio 2020 noch weitere sehr gute Ergebnisse unserer Athleten. Felix Groß belegte in der Einzel-Verfolgung einen hervorragenden fünften Platz. Für Stefan Bœtticher wurde es im Keirin ebenfalls ein fünfter Platz und im Sprint kam noch ein sechster Platz dazu. Wir gratulieren beiden Athleten und ihren Trainern ganz herzlich.

PUBLIZIERT 14.02.2025

ATHLETENTAGEBUCH +++ WINTER BUSINESS MEETING IN OBERWIESENTHAL

Einmal mehr organisierte unser Deutsche Sporthilfe-Partner, die DVAG Generali, einen super Abend mit vielen Vertretern der Wirtschaft.

Networking 4.0 mit Richard Freitag, Thorsten Margis, Terence Weber, Jens Weißflog, dem Autor und Speaker Daniel Hoch, Voice -of-Germany-Teilnehmer Mazze Wiesner und zahlreichen Unternehmern aus der Region.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den wundervollen Abend.

Fotorechte: Jens Dolling

PUBLIZIERT 20.09.2024

ATHLETENTAGEBUCH +++ EHRUNG FÜR LUCIA DÖRFFEL AM OSP

Unsere sächsische Sportkletterin Lucia Dörffel war auf Heimatbesuch in Chemnitz. Diesen nutzte sie auch, um bei uns im neuen OSP-Gebäude vorbeizukommen. OSP-Leiter Christian Pöhler übergab ihr bei dieser Gelegenheit unseren „Oly“ als Anerkennung für ihre Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Paris.

PUBLIZIERT 16.03.2023

ATHLETENTAGEBUCH -DENISE HERRMANN-WICK BEENDET KARRIERE

Nun ist es raus. Auch Denise Herrmann-Wick wird in wenigen Tagen ihre erfolgreiche sportliche Karriere beenden. Es war uns eine Freude und Ehre zugleich, sie dabei begleiten zu dürfen. Als Skilangläuferin wurde sie bei uns groß und war bei Junioren- und U23-Weltmeisterschaften bereits erfolgreich. Ihr Weg führte sie dann nach Bayern, wo sie später auch zum Biathlon wechselte. Olympiasiegerin, mehrfache Weltmeisterin, weitere olympische Medaillen in zwei Sportarten, … ihre Bilanz ist sensationell. Wir wünschen alles Gute für die Zeit danach.

PUBLIZIERT 27.05.2024

ATHLETENTAGEBUCH - ZU BESUCH AN DER POLIZEIFACHSCHULE CHEMNITZ

Am Samstag war Tag der offenen Tür bei der Landespolizei Sachsen. Gemeinsam haben wir mit den potentiellen Neuaufnahmen für die Sportfördergruppe die Polizeifachschule Chemnitz besucht.

PUBLIZIERT 29.06.2023

ATHLETENTAGEBUCH - VOTING FÜR START-UP DES JAHRES

Mit fünf grundverschiedenen Ideen pitchen sieben aktuell oder ehemals Sporthilfe-geförderte Athlet:innen ab sofort und bis zum 6. Juli bei der öffentlichen Online-Wahl unter www.sporthilfe.de/startupdesjahres und anschließend beim zweiten Workshop der Start-up Academy vor einer Experten-Jury. Mit dabei ist auch unsere ehemalige Athletin Christiane Reppe mit ihrem Start-up THAT´S COFFEE, um den Kaffeemarkt zu revolutionieren und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kaffeekapseln aus Aluminium und Plastikverpackungen zu schaffen. Christiane freut sich über euer Voting.

PUBLIZIERT 27.03.2023

ATHLETENTAGEBUCH - VIELEN DANK AN DENISE HERRMANN-WICK UND ERIC FRENZEL

# Beide Erzgebirger.
# Beide 1988 geboren.
# Beide an der Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal.
# Beide Abitur.
# Beide Sportsoldaten der Bundeswehr.
# Beide mehrfache Weltmeister.
# Beide Olympiasieger.
# Beide 2019 Sachsens Sportler des Jahres.
# Beide bis heute nie Deutschlands Sportler des Jahres.
# Beide beenden 2023 ihre sportliche Karriere.
# Beide Vorbilder für den Sport.

Danke, dass wir euch begleiten durften. Wir wünschen euch alles Gute für das, was nun kommt.

PUBLIZIERT 07.09.2023

ATHLETENTAGEBUCH - VERABSCHIEDUNG VON ANNY DENKER

Nach über drei Jahren verabschiedet sich die Marburger Parasportlerin Annkathrin Denker aus Chemnitz und kehrt zurück in die Heimat. Sie konnte bei uns sowohl sportliche als auch berufliche Erfolge feiern. Unter anderem gewann die Goalballerin bei der EM die Bronzemedaille. In Chemnitz absolvierte sie eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. Ihre praktischen Anteile konnte sie bei unserem Partner ADMEDIA leisten. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg bei allem, was kommt.

PUBLIZIERT 23.08.2023

ATHLETENTAGEBUCH - TURNHALLE NACH DENISE HERRMANN-WICK BENANNT

„Bockau mir fehlen die Worte! …

Es erfüllt mich mit großen Stolz, dass die neusanierte Sporthalle fortan meinen Namen trägt. In einem Ort in dem meine Wurzeln sind und die Halle, in der ich spielerisch die tiefe Liebe zu Sport mit meinen Freunden erfahren durfte.“

Mit diesen Worten bedankt sich Denise Herrmann-Wick bei ihrem Heimatort Bockau für die herzliche und emotionale Verabschiedung am vergangenen Samstag. Die Partnerstadt Herrieden benennt sogar eine Straße nach Denise.

PUBLIZIERT 19.01.2023

ATHLETENTAGEBUCH - TINA PUNZEL BEENDET LEISTUNGSSPORTKARRIERE

Sie gehört zu den erfolgreichsten Athletinnen im Wasserspringen der vergangenen Jahre. Tina Punzel ist mehrfache Europameisterin und Bronzemedaillen Gewinnerin bei der Weltmeisterschaft 2019. Ihre sportliche Karriere krönte Tina mit der Bronzemedaille im Synchronspringen mit Lena Hentschel bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2021.

Seit ihrem fünften Lebensjahr ist das Wasserspringen ihre Passion. Das 1x1 der Sportart erlernte sie beim DSC 1898 e.V., dem sie bis heute treu bleibt. Doch nun möchte sich Tina ihrer beruflichen Karriere insbesondere ihrem Studium an der TU Dresden widmen.

Wir wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles, alles Gute und weiterhin maximale Erfolge.

PUBLIZIERT 01.06.2023

ATHLETENTAGEBUCH - SPORTS BUSINESS MEETING IN ZWICKAU

Diesmal trafen wir uns im BMW-Autohaus Kühnert in Zwickau, um wieder die Netzwerke auszubauen. Vielen Dank an den Deutsche Sporthilfe Partner DVAG/Generali für die Initiative. „Es ist schön, mit Menschen außerhalb des Sports in Kontakt zu kommen.“ so Rebekka Haase.

PUBLIZIERT 08.09.2023

ATHLETENTAGEBUCH - SPORTS BUSINESS MEETING

Gemeinsam mit der Firma kraußevent und dem Partner der Deutschen Sporthilfe, der DVAG Generali, trafen wir uns zum Sports Business Meeting in der neuen Location „bacaru“ am Schwanenteich in Zwickau. „Wirtschaft trifft Sport. Gemeinsam die Zukunft gestalten.“ ist das Motto. Viele aktive und ehemalige Athletinnen und Athleten nutzten die Chance zum Netzwerken. Wir sagen im Namen aller herzlichen Dank für die großartige Unterstützung.

PUBLIZIERT 15.10.2023

ATHLETENTAGEBUCH - SPORTS BUSINESS MEETING

In dieser Woche fand ein weiteres Sports Business Meeting, diesmal bei CleverFit, in Zwickau. Netzwerken ist hier unsere Vision, die wir gemeinsam mit unseren Partnern Deutsche Sporthilfe, DVAG Generali und Krauß Event GmbH initiieren.

PUBLIZIERT 07.03.2023

ATHLETENTAGEBUCH - SPORTS BUSINESS MEETING

Letzte Woche fand mit der Deutschen Vermögensberatung, Partner der Deutschen Sporthilfe, wieder ein Sports Business Meeting statt. Diesmal war der Treffpunkt CleverFit in Zwickau. Die Sportlerinnen und Sportler konnten mit verschiedenen Unternehmen Kontakte knüpfen und ihr Netzwerk ausbauen.

PUBLIZIERT 07.06.2024

ATHLETENTAGEBUCH - SPORTHILFE SUCHT START UP DES JAHRES

Sechs Geschäftsideen aktuell oder ehemals Sporthilfe-geförderter Athlet:innen stehen 2024 zur Wahl zum „Sporthilfe Start-up des Jahres“. 

Die Wahl des öffentlichen Online-Voting läuft bis zum 16. Juni, 23:59 Uhr.

Der:Die Sieger:in darf sich „Sporthilfe Start-up des Jahres“ 2024 nennen und freut sich über eine von der DKB gestiftete Gründerprämie in Höhe von 12.000 Euro.

Unterstützt unsere ehemalige Kanurennsportlerin Steffi Kriegerstein:

https://www.sporthilfe.de/startupdesjahres

PUBLIZIERT 22.01.2023

ATHLETENTAGEBUCH - SILBER FÜR ANNA SEIDEL BEI UNIVERSIADE

Eine Woche nach der EM ist Anna Seidel bei den Studenten-Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA) am Start. Über 1.000 Meter gewann die Studentin der Internationalen Hochschule die Silbermedaille . Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 17.11.2023

ATHLETENTAGEBUCH - POTENZIAL COACHING MIT MARTIN DAXL

Zum zweiten Mal organisierte unser Deutsche Sporthilfe-Partner, die DVAG Generali, einen Potenzial-Coaching-Abend mit vielen Spitzenathleten des OSP Sachsen und Vertretern der Wirtschaft. Coach Martin Daxl brachte seine Botschaft in einer lockeren Atmosphäre rüber: „Immer bei sich selbst bleiben. Fokussiert sein und im ´Jetzt´seine Leistung abrufen.“ Gastgeber war das Carolaschlösschen in Dresden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den wundervollen Abend.

PUBLIZIERT 08.04.2023

ATHLETENTAGEBUCH - OSTERGRÜSSE AUS RACICE

Die deutschen Ruderer trainieren fleißig im tschechischen Racice. Der OSP Sachsen ist mit zwei Trainingswissenschaftlern vor Ort und betreut die Athleten. Herzliche Ostergrüße wünscht das OSP-Team.

PUBLIZIERT 30.03.2023

ATHLETENTAGEBUCH - NICO IHLE DANKT SEINEM OSP

Wie schon berichtet, verabschiedet sich mit Nico Ihle ein weiterer großartiger Sportler vom aktiven Leistungssport. Am heutigen Tag nutzte er die Möglichkeit, um sich auch bei uns für die langjährige Zusammenarbeit zu bedanken. Nico war Vizeweltmeister und durfte dreimal an Olympischen Spielen teilnehmen. Er wurde zwanzig Jahre durch die Bundeswehr gefördert und wechselt in Kürze die Uniform. Für ihn beginnt im September die Ausbildung bei der Landespolizei. Lieber Nico, es war uns eine Ehre.

Danke, dass wir dich begleiten durften. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute.

NEWS
25.03.2025
DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT
Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende...