OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 21.04.2024

STARKE PARTNER - ERLEBNISTAG BEI ADMEDIA

Beim Erlebnistag unseres Partners Admedia waren wir auch am Start. Mit Biathlon-Laserschießen und Messen der Sprunghöhe konnten wir die Mit-Mach-Angebote bereichern. Auch der Chef von Admedia, Dirk Neumann, versuchte sich als Biathlon-Talent. Wir danken unseren Sportlerinnen Emma Makewski, Anna-Lena König, Letizia Roscher und Maria Purtsa, dass sie ebenfalls vor Ort waren.

PUBLIZIERT 01.01.2022

STAFFELSTABÜBERGABE AM STANDORT CHEMNITZ

Seit dem 1. Januar 2022 ist Steffen Großmann der neue Koordinator für den größten Standort des OSPs. Steffen ist bereits seit Jahren für unseren OSP als Athletiktrainer tätig.  Zusätzlich wird er zur Standortkoordination auch als Trainingswissenschaftler unser Team in den Bereichen Leistungsphysiologie und -diagnostik, Trainingsmethodik, Biomechanik sowie Athletiktraining & Sporttherapie verstärken.

Seinen langjähriger Vorgänger Heiko Schinkitz wurde nach verdienstvollen Jahren im Leistungssport in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

PUBLIZIERT 24.09.2020

STADT LEIPZIG ERÖFFNET SPORTINTERNAT AUF DER PHILIPP-ROSENTHAL-STRAßE 59

Am 14. September 2020 wurde das neue Sportinternat der Stadt Leipzig durch den Bürgermeister Heiko Rosenthal feierlich eröffnet. Vertreter aus Sport und Politik waren geladen. Im neuen Internat finden sich 79 Internatsplätze wieder. 60 Plätze für Schülerinnen und Schüler der SportOberschule und 19 Plätze im Haus der Athleten für Leistungssportler > 18 Jahre. Die pädagogische Betreuung übernimmt der VKKJ. Die Investition der Stadt Leipzig in dieses Objekt beläuft sich auch 7,3 Millionen Euro.

Wir wünschen allen Bewohnern eine angenehme Unterbringung, um Schule und Hochleistungssport bestmöglich unter einen Hut zu bringen!

PUBLIZIERT 29.03.2024

SPORTLERTAGEBUCH - WERFERTEAM AUF ZYPERN

Viele Grüße sendet unser Wurfteam mit Bundestrainer Sven Lang vom Trainingslager auf Zypern. Auch der OSP ist mit unserem Physio Christian Kühn mit vor Ort.

PUBLIZIERT 22.03.2024

SPORTLERTAGEBUCH - TURNEN WORKSHOP SPORTPSYCHOLOGIE

Heute war für unsere Perspektivkader-Turnerinnen der Auftakt für eine Reihe von Workshops in der Sportpsychologie. OSP-Psychologin Christin Janouch betreut unsere jungen Damen.

PUBLIZIERT 20.04.2024

SPORTLERTAGEBUCH - BUNDESWEHR VEREIDIGT SPITZENSPORTLER

Aktuell findet in Hannover die Grundausbildung für die Wintersportler der Bundeswehr statt. In diesem Rahmen wurde gestern das feierliche Gelöbnis durchgeführt. Mit dabei waren die Eistänzerin Charise Matthaei, Shorttrackerin Sveja Rothe sowie die Skilangläufer Toni Rollinger, Jonas Albrecht, Janik Weidlich und der Nordisch Kombinierer Nick Schönfeld. Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 14.07.2023

SPORTEVENT - RENNRODEL WM IN ALTENBERG 2024

Am 09.07.2024, genau 200 Tage vor der Eröffnungsveranstaltung zu den FIL Rodel-Weltmeisterschaften, forderten unsere Local Heroes Julia Taubitz, Jessica Degenhardt und Timon Grancagnolo bei hochsommerlichen Temperaturen die Gäste an der Sommerrodelbahn Altenberg heraus.

Neben dem Gaudi-Wettkampf erfuhren die Gäste in verschiedenen Talkrunden einiges zum Stand der Vorbereitungen zu den Weltmeisterschaften. Während die Athleten von ihrem persönlichen Vorbereitungen und Erwartungen sprachen, gaben der OK-Chef Jens Morgenstern und der Bürgermeister der Stadt Altenberg Markus Wiesenberg aktuellen Informationen zum Planungsstand. Anschließend konnten sich alle Fans noch personalisierte Autogramme von den Athleten mitgeben lassen.

PUBLIZIERT 24.11.2024

SKISPRINGEN +++ ZWEIMAL WELTCUPPODEST FÜR SELINA FREITAG

Beim Weltcupauftakt in Lillehammer springt Selina Freitag gleich zweimal aufs Podest. Nachdem sie gestern Dritte hinter Nika Prevc und Katharina Schmid war, konnte sie heute auf den zweiten Platz springen hinter der Siegerin Katharina Schmid.
Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 25.01.2025

SKISPRINGEN +++ WELTCUPSIEG IM SUPERTEAM

Herzliche Glückwünsche an Selina Freitag und Teampartnerin Agnes Reisch zum Weltcupsieg im japanischen Zao.


Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 09.02.2025

SKISPRINGEN +++ WELTCUPSIEG FÜR TEAM DEUTSCHLAND

Ein guter Tag für Deutschlands Skispringen. In Lake Placid (USA) gewinnt das Mixed-Team mit Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) und Agnes Reisch, Philipp Raimund sowie Andreas Wellinger. Selina wurde zuvor im Einzel Dritte und landete ebenfalls auf dem Podium.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.
Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 15.03.2025

SKISPRINGEN +++ WELTCUPPODIUM UND DEUTSCHER REKORD FÜR SELINA FREITAG

Beim Skiflugweltcup in Vikkersund fliegt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) auf Platz drei. Im offiziellen Training übersprang Selina als erste deutsche Frau die 200-Meter-Marke. 202 .

Wir gratulieren dir ganz herzlich.
Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 01.02.2025

SKISPRINGEN +++ WELTCUPPODIUM IN WILLINGEN

Herzliche Glückwünsche an Selina Freitag und ihren Teammitgliedern Katharina Schmid, Philipp Raimund und Andreas Wellinger zu Platz drei beim Mix-Team in Willingen.



Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 12.10.2024

SKISPRINGEN +++ SILBER FÜR SELINA FREITAG

Bei den Deutschen Meisterschaften in Garmisch-Partenkirchen wird Selina Freitag zweite  hinter Katharina Schmid und vor Juliane Seyfahrt. Bei den Junioren gab es Gold für Felix Frischmann und Silber für Julina Kreibich .
Herzliche Glückwünsche an euch.

PUBLIZIERT 22.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG ZWEITE IN HINZENBACH

Schon sieben Mal ist Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) in dieser Saison aufs Podium gesprungen. Auch in Hinzenbach war es Platz zwei und die WM kommt immer näher.

Wir gratulieren ganz herzlich.
DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 23.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG ZUM VIERTEN MAL ZWEITE IN FOLGE

Zum vierten Mal in Folge ist Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) Zweite beim Weltcup geworden. Erneut war es Nika Prevc, die noch vor Selina ist. Jetzt kann die WM kommen.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 15.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG WIEDER AUF ZWEI

Beim Weltcup im slowenischen Ljubno springt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) erneut auf das Podium und wird zweite hinter der slowenischen Weltcupführenden Nika Prevc.

Herzlichen Glückwunsch.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 20.03.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG SPRINGT ZUM ZEHNTEN MAL AUFS PODIUM

Auch im finnischen Lahti springt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) auf das Podest und wird hinter Seriensiegerin Nika Prevc erneut Zweite.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.

Fotorechte: DSV /Ski Nordisch

PUBLIZIERT 28.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG IST VIZEWELTMEISTERIN

Die erste Medaille bei den Weltmeisterschaften in Trondheim (NOR) gewinnt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal). Hinter der neuen Weltmeisterin Nika Prevc holt Selina ihre erste Einzelmedaille - Silber

Herzliche Glückwünsche an Selina.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 23.03.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG HAT PLATZ ZWEI GEBUCHT

Beim Weltcup-Finale im finnischen Lahti wird Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) erneut auf Platz zwei. Somit sprang sie insgesamt 11 Mal auf das Podest und wird hinter Seriensiegerin und Überfliegerin der Saison Nika Prevc auch Zweite im Gesamtweltcup.

Liebe Selina, wir gratulieren dir ganz herzlich für diese großartige Saison.
Fotorechte: DSV/Ski Nordisch

PUBLIZIERT 17.02.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG ERNEUT ZWEITE

Auch beim zweiten Wettbewerb im slowenischen Ljubno springt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) aufs Podium und wird Zweite.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte: Ski Nordic

PUBLIZIERT 19.01.2025

SKISPRINGEN +++ SELINA FREITAG AUF ZWEI IM WELTCUP

Herzlichen Glückwunsch an Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) zu Platz zwei beim Weltcup in Sapporo. Zuletzt war Selina beim Auftakt in Lillehammer Ende November auf dem Podium.


Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 15.02.2025

SKISPRINGEN +++ JUNIOREN-WELTMEISTERINNEN IM TEAM

Bei der JWM in Lake Placid (USA) gab es in der Nacht Gold für Deutschland Im Teamwettbewerb der Frauen konnten sich die drei Stützpunktathletinnen aus Klingenthal Lia Böhme, Julina Kreibich (beide VSC Klingenthal), Kim-Amy Duschek (SK Wernigerode) zusammen mit Anna-Fay Scharfenberg aus Thüringen über die Goldmedaille  freuen.

Wir gratulieren euch und dem gesamten Team, welches von André Pschera betreut wird, ganz herzlich.

Fotorechte: FIS / DSV A. Pschera

PUBLIZIERT 18.02.2025

SKISPRINGEN +++ IM MIXED KNAPP AM PODIUM VORBEI


Der Mixed-Wettbewerb musste wegen des angekündigten Schneesturms in Lake Placid kurzfristig auf den Samstag vorgezogen werden. Das DSV-Team mit Lia Böhme und Julina Kreibich (beide VSC Klingenthal) sowie Yann Kullmann und Alex Reiter wurde Vierter beim Sieg von Slowenien vor USA und Österreich.

Herzliche Glückwünsche und gute Rückreise.

Fotorechte: VSC Klingenthal

PUBLIZIERT 22.11.2024

SKISPRINGEN +++ ERSTER WELTCUP - ERSTER SIEG


Selina Freitag gewinnt den Weltcupauftakt in Lillehammer gemeinsam mit den DSV-Teamkollegen Katharina Schmid, Pius Paschke und Andreas Wellinger den Mixed-Wettbewerb.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch für die Saison viel Erfolg.

PUBLIZIERT 07.03.2025

SKISPRINGEN +++ DRITTE MEDAILLE FÜR SELINA FREITAG

Beim Einzelwettbewerb auf der Großschanze gewinnt Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) erneut Silber  und somit ihre dritte Medaille bei der WM in Trondheim.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.
Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 06.10.2024

SKISPRINGEN +++ SIEG FÜR TEAM DEUTSCHLAND IN KLINGENTHAL

Beim Sommergrandprix-Finale in Klingenthal zeigten sich die deutschen Fliegerinnen und Flieger von der besten Seite. Mit einem Sieg im Mixed-Team krönen Katharina Schmid, Selina Freitag, Pius Paschke und Andreas Wellinger das Heimspiel von Klingenthal vor Team Norwegen und Team Österreich. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 23.01.2021

SKISPRINGEN - WELTCUPPODIUM FÜR HAMANN

Beim heutigen Weltcup im finnischen Lahti durfte auch unser Martin Hamann sich in den Dienst der Mannschaft stellen. Platz drei bedeutet erstes Podium beim Weltcup. Dein OSP Sachsen gratuliert dir und dem Team ganz herzlich.

PUBLIZIERT 03.10.2023

SKISPRINGEN - VERANSTALTUNGSTIPP: FINALE SOMMERGRANDPRIX

Wer noch nichts geplant hat. Am Wochenende ist das Finale im Sommergrandprix der Skispringer in Klingenthal. Nutz das schöne Wetter und kommt vorbei.

PUBLIZIERT 09.10.2023

SKISPRINGEN - TEAM-SIEG IN KLINGENTHAL

Beim Sommer Grand Prix in Klingenthal wurde die deutsche Mannschaft Sieger im Mixed-Wettbewerb. Neben Katharina Schmid und Andreas Wellinger standen die beiden Sachsen Selina Freitag und Martin Hamann mit auf dem Treppchen. Das gab es zuletzt vor 10 Jahren in Val di Fiemme mit Ulrike Gräßler und Richard Freitag. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 14.03.2023

SKISPRINGEN - SELINA FREITAG WELTCUP-ZWEITE

Aktuell kommen die Skispringerinnen nicht zum Nachdenken, weil die RAW-Air-Tour keine Zeit dafür lässt. Selina Freitag stört es nicht. Im Gegenteil: Sie wird immer stärker. Herzlichen Glückwunsch zu Platz zwei in Lillehammer.

NEWS
25.03.2025
DRESDENS SPORTLER DES JAHRES 2024 GEEHRT
Am Sonnabend, den 22.03.25, war es wieder soweit, der Stadtsportbund Dresden ehrte mit Unterstützung der Ostssächsischen Sparkasse Dresden und den Dresdner Neuesten Nachrichten die Sportler des Jahres 2024 der Stadt Dresden.Der dreimalige Olympiasieger, Tom-Liebscher-Lucz vom KC Dresden e.V. setzte dabei, wie zu Erwarten, seine seit 2016 anhaltende...