Am 09.07.2024, genau 200 Tage vor der Eröffnungsveranstaltung zu den FIL Rodel-Weltmeisterschaften, forderten unsere Local Heroes Julia Taubitz, Jessica Degenhardt und Timon Grancagnolo bei hochsommerlichen Temperaturen die Gäste an der Sommerrodelbahn Altenberg heraus.
Neben dem Gaudi-Wettkampf erfuhren die Gäste in verschiedenen Talkrunden einiges zum Stand der Vorbereitungen zu den Weltmeisterschaften. Während die Athleten von ihrem persönlichen Vorbereitungen und Erwartungen sprachen, gaben der OK-Chef Jens Morgenstern und der Bürgermeister der Stadt Altenberg Markus Wiesenberg aktuellen Informationen zum Planungsstand. Anschließend konnten sich alle Fans noch personalisierte Autogramme von den Athleten mitgeben lassen.
Aktuell findet in Hannover die Grundausbildung für die Wintersportler der Bundeswehr statt. In diesem Rahmen wurde gestern das feierliche Gelöbnis durchgeführt. Mit dabei waren die Eistänzerin Charise Matthaei, Shorttrackerin Sveja Rothe sowie die Skilangläufer Toni Rollinger, Jonas Albrecht, Janik Weidlich und der Nordisch Kombinierer Nick Schönfeld. Herzlichen Glückwunsch.
Heute war für unsere Perspektivkader-Turnerinnen der Auftakt für eine Reihe von Workshops in der Sportpsychologie. OSP-Psychologin Christin Janouch betreut unsere jungen Damen.
Viele Grüße sendet unser Wurfteam mit Bundestrainer Sven Lang vom Trainingslager auf Zypern. Auch der OSP ist mit unserem Physio Christian Kühn mit vor Ort.
Am 14. September 2020 wurde das neue Sportinternat der Stadt Leipzig durch den Bürgermeister Heiko Rosenthal feierlich eröffnet. Vertreter aus Sport und Politik waren geladen. Im neuen Internat finden sich 79 Internatsplätze wieder. 60 Plätze für Schülerinnen und Schüler der SportOberschule und 19 Plätze im Haus der Athleten für Leistungssportler > 18 Jahre. Die pädagogische Betreuung übernimmt der VKKJ. Die Investition der Stadt Leipzig in dieses Objekt beläuft sich auch 7,3 Millionen Euro.
Wir wünschen allen Bewohnern eine angenehme Unterbringung, um Schule und Hochleistungssport bestmöglich unter einen Hut zu bringen!
Seit dem 1. Januar 2022 ist Steffen Großmann der neue Koordinator für den größten Standort des OSPs. Steffen ist bereits seit Jahren für unseren OSP als Athletiktrainer tätig. Zusätzlich wird er zur Standortkoordination auch als Trainingswissenschaftler unser Team in den Bereichen Leistungsphysiologie und -diagnostik, Trainingsmethodik, Biomechanik sowie Athletiktraining & Sporttherapie verstärken.
Seinen langjähriger Vorgänger Heiko Schinkitz wurde nach verdienstvollen Jahren im Leistungssport in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Beim Erlebnistag unseres Partners Admedia waren wir auch am Start. Mit Biathlon-Laserschießen und Messen der Sprunghöhe konnten wir die Mit-Mach-Angebote bereichern. Auch der Chef von Admedia, Dirk Neumann, versuchte sich als Biathlon-Talent. Wir danken unseren Sportlerinnen Emma Makewski, Anna-Lena König, Letizia Roscher und Maria Purtsa, dass sie ebenfalls vor Ort waren.
In dieser Woche fand in der schwedischen Garnisionsstadt Boden die Ski-Militär-Weltmeisterschaften statt. Dabei konnten die Olympiasiegerinnen Katharina Hennig und Victoria Carl die Goldmedaille im Teamsprint gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch.
Gute Nachricht für Schnellentschlossene: Du profitierst aktuell nicht nur von den unschlagbaren Preisen im Auto-Abo bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring, sondern bekommst auch noch einen Tankgutschein im Wert von 300 Euro obendrauf, wenn du vom 24.04. - 30.04.24 dein Auto-Abo dort abschließt!
Das gilt für jedes Modell aus dem Angebot bei Athletic Sport Sponsoring - auf geht's! Alle Angebote findest du auf www.ichbindeinauto.de.
Seit 1997 liefert Athletic Sport Sponsoring unschlagbare Mobilitätsangebote – exklusiv für den Sport: Immer Neuwagen zu einer festen monatlichen Rate fahren, in der alles drin ist, außer Tanken. Jetzt informieren www.ichbindeinauto.de und ins einzigartige Auto-Abo einsteigen!
Back to the WOW - MINI Cooper SE. Klein, aber voll elektrisch!
Eine maximale Marke zum Mini-Preis ist jetzt bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring vorgefahren: der MINI Cooper SE ist da. Ein genialer Cityflitzer – trendig, wendig, 184 PS-stark, Automatik. Der Elektrische ist wahlweise mit 10.000, 15.000 oder 20.000 km Freilaufleistung erhältlich. Wie gewohnt im Rundum-sorglos-Paket: eine Rate, alles drin — bereits ab mtl. 299 €
Das Angebot ist limitiert – schnell sein lohnt sich! Weitere Infos findest Du auf
Platz da! Deinen flexiblen Partner für Sport, Freizeit und Freiheit liefert unser Partner Athletic Sport Sponsoring: Der VW Multivan ist im unschlagbaren Auto-Abo erhältlich – solange der Vorrat reicht. Alle Infos zum Angebot findest du auf www.ichbindeinauto.de.
Fast fünf Jahre begleitete Kristin Herold unsere Sportlerinnen und Sportler der Sportfördergruppe in der Landespolizei Sachsen. Sie hat in dieser Zeit viel bewegt und war immer für die Athleten und uns als OSP Sachsen da. Wir bedanken uns ganz herzlich und wünschen dir für deine neuen Aufgaben alles Gute.
Gestern fand eine Gesprächsrunde mit Sportler*innen und Trainer*innen der Sportfördfergruppe der Bundeswehr in Frankenberg im Beisein vom Kommandeur des Landeskommando Sachsen Oberst Klaus Finck mit dem Bundestagsabgeordneten und Mitglied des Sportausschusses Philipp Hartewig (FDP) statt. Während sich Philipp Hartewig ein Bild über die gute Sportförderung der Bundeswehr und der Zusammenarbeit mit dem OSP Sachsen machen konnte, wurden auch kritische Hinweise in Bezug auf die Sportpolitik mitgenommen. Der Austausch war sehr wichtig. Wir danken Herrn Hartewig für die offene und ehrliche Diskussion.
Wintersport hat in Sachsen lange Tradition, die erfolgreich weitergeführt werden soll. Dafür haben Ministerpräsident Michael Kretschmer, Sportminister Schuster, Landräte, Bürgermeister, Sportstättenbetreiber, Spitzenverbände und Vereine beim Wintersportgipfel Akzente gesetzt: Sachsen investiert bis 2027 insgesamt 22,5 Mio. Euro, um Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Sporteinrichtungen im Wintersport zu garantieren, v.a. in Altenberg, Oberwiesenthal und Klingenthal. Sachsen soll für junge Sporttalente attraktiver gemacht werden.
Bereits seit einigen Jahren kooperieren wir mit ADMEDIA in Chemnitz. Zunächst fing alles mit Reha- und Athletiktraining an. Viele Spitzenathleten konnten hiervon profitieren: Eric Frenzel, Candy Bauer, Nico Ihle, Sophie Scheder, Julia Taubitz oder Tom Liebscher, um nur einige zu nennen. Inzwischen ist auch die Ernährungsberatung ein wichtiger Bestandteil. Ein weiterer Schritt wird die Zusammenarbeit im medizinischen Bereich sein. Auch wurden und werden einige Sportlerinnen im Bereich der dualen Karriere unterstützt. Sophie Scheder absolvierte ein Praktikum und Maria Purtsa ist inzwischen als Psychologin angestellt.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?