OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 04.03.2020

NORDISCHE KOMBINATION -JENNY NOWAK IST JUNIORENWELTMEISTERIN

Was für ein Supertag für Jenny Nowak bei der FIS Nordic Junior and U23 Cross Country World Ski Championships 2020. Einem souveränen Sprung von der Schanze folgte ein sensationeller Lauf in der Loipe. Am Ende des Tages darf sich Jenny Juniorenweltmeisterin nennen. Wir gratulieren dir ganz herzlich.

PUBLIZIERT 07.01.2022

NORDISCHE KOMBINATION +++ BEI PREMIERE AUFS PODIUM

Jenny Nowak und Terence Weber durften heute die Weltcuppremiere des Mixed-Team-Wettbewerbs bestreiten. Mit dem deutschen Team wurde es der dritte Platz.

Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 26.08.2024

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK GEWINNT GRAND PRIX

Toller Auftakt beim Sommergrandprix in der Nordischen Kombination: Jenny Nowak gewinnt den ersten Wettbewerb der Serie im österreichischen Tschagguns. Tags zuvor wurde sie mit dem Mixed-Team Dritte. Wir gratulieren euch ganz herzlich.

 

PUBLIZIERT 01.09.2024

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK GEWINNT SOMMERGRANDPRIX

Auch im französischen Chaux-Neuve präsentiert sich Jenny sehr stark. In den Einzelkonkurrenzen holte sie einen Sieg und einen dritten Rang. Somit gewinnt Jenny den Sommergrandprix. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 29.08.2024

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK WIEDER AUF DEM PODIUM

Auf der zweiten Station des Sommergrandprix springt und läuft Jenny Nowak erneut aufs Podium und wird Dritte hinter Teamkollegin Nathalie Armbruster und der Gesamtweltcupsiegerin Ida Hageen. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 26.02.2023

NORDISCHE KOMBINATION +++ SILBER IM MIXED-TEAM MIT JENNY NOWAK

Die Premiere des Mixed-Team in der Nordischen Kombination war erfolgreich. Das deutsche Team mi Jenny Nowak, Nathalie Armbruster, Vincent Geiger und Julian Schmid gewinnt die Silbermedaille . Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 14.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ BRONZE FÜR RONJA LOH IM TEAM SPRINT


Ronja Loh (VSC Klingenthal) gewinnt mit ihrer Teampartnerin Trine Göpfert die Bronzemedaille im Team Sprint bei den Juniorenmeisterschaften in Lake Placid. Am Tag vorher hatten die Skispringerinnen vom Stützpunkt Klingenthal ebenfalls ein gutes Ergebnis eingefahren. Kim-Amy Duschek (Wernigerode) wurde Fünfte , Julina Kreibich Neunte und Lia Böhme (beide VSC Klingenthal) Fünfzehnte.

Wir gratulieren ganz herzlich.


Fotorechte:  DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 12.10.2024

NORDISCHE KOMBINATION +++ GOLD UND SILBER FÜR SACHSEN


Jenny Nowak wird Deutsche Meisterin bei den Damen, in der Männerklasse gewinnt Terence Weber Silber und Anne Häckel gewinnt bei den Juniorinnen Bronze. Herzliche Glückwünsche an euch.

PUBLIZIERT 07.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK AUF DREI

Endlich hat es geklappt. Im estnischen Otepää wird Jenny Nowak (SC Sohland) Dritte beim Massenstart-Weltcup.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.


Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 27.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK BESTE DEUTSCHE BEI WM-AUFTAKT

Bei den Nordischen Skiweltmeisterdchaften in Trondheim (NOR) wird Jenny Nowak (SC Sohland) als sehr gute Fünfte beste Deutsche und platziert sich einen Rang vor Nathalie Armbruster. Die neue Weltmeisterin im Massenstart ist Yuna Kasai.

Wir gratulieren ganz herzlich.
Fotorechte: DSV

PUBLIZIERT 02.03.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ JENNY NOWAK WIEDER BESTE DEUTSCHE

Jenny Nowak (SC Sohland) ist im letzten Wettbewerb der Damen in der Nordischen Kombination erneut beste Deutsche. Im Gundersen Einzelwettbewerb wird sie erneut Fünfte.

Wir gratulieren dir ganz herzlich.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 16.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ JWM-GOLD FÜR RONJA LOH IM MIXED

Zum Abschluss der Juniorenweltmeisterschaften in Lake Placid (USA) gab es eine weitere Goldmedaille für Deutschland. Das Mixed-Team mit Ronja Loh (VSC Klingenthal) und Trine Göpfert sowie Jonathan Gräbert und Richard Stenzel gewinnt vor Österreich und Japan.

Herzlichen Glückwunsch.

Fotorechte: FIS Nordic Combined

PUBLIZIERT 28.02.2025

NORDISCHE KOMBINATION +++ MIXED-TEAM MIT JENNY NOWAK GEWINNT SILBER

Jenny Nowak (SC Sohland), Nathalie Armbruster, Julian Schmid und Vinzenz Geiger holen sich beim Mixed Team die WM-Silbermedaille im norwegischen Trondheim.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

Fotorechte: DSV Ski Nordisch

PUBLIZIERT 02.09.2023

OSP VOR ORT - TRAININGSWISSENSCHAFT BEI DSV-NACHWUCHS

Letztes und auch dieses Wochenende unterstützen unsere Trainingswissenschaftler den Deutschen Skiverband beim Analysieren. Letze Woche waren es noch die Profis, diese Woche ist der Nachwuchs dran.

PUBLIZIERT 16.09.2023

OSP VOR ORT - LAUFBAHNBERATUNG ZU GAST BEI DER BUNDESPOLIZEI

In dieser Woche fand die Herbsttagung der Laufbahnberatung statt. Gastgeber war die Sportschule der Bundespolizei in Bad Endorf. Mit dem Partner des Spitzensports fand ein sehr guter Austausch mit Blick hinter die Kulissen statt.

PUBLIZIERT 22.09.2023

OSP VOR ORT - PARLAMENTARISCHER ABEND DES DEUTSCHEN SPORTS

Ein guter Abend mit netten Gesprächen als gelungene Einstimmung auf das Olympiajahr 2024. Vielen Dank.

PUBLIZIERT 09.09.2023

OSP VOR ORT - TAG DER OFFENEN TÜR IM SPORTFORUM CHEMNITZ

Ein toller Tag, den wir gemeinsam mit unseren Partnern im Sportforum Chemnitz erleben durften. Danke ADMEDIA, danke SPOORTH, danke BUNDESWEHR, danke BOBBAHN ALTENBERG und danke dem RBSV e.V.

PUBLIZIERT 19.09.2023

OSP VOR ORT - UMBAU HEINZ-STEYER-STADION

Heute waren wir in Dresden vor Ort, um die Baufortschritte am Heinz-Steyer-Stadion zu besichtigen. Hagen Melzer gab uns einen Überblick über die neue Multifunktionsanlage. Das erste große Highlight werden die Finals 2025 sein.

PUBLIZIERT 14.10.2023

OSP VOR ORT - VERANSTALTUNGSTIPP: FRAUEN.KARRIERE.SPORT

Olympia Athlet:innen wie die Ski Freestylerin, Sabrina Cakmakli und inspirierende Führungskräfte aus Sport und Wirtschaft, wie die CEO der Olympiapark GmbH, Marion Schöne oder Finanzexpertin Margarethe Honisch (Gründerin der Finanzplattform Fortunalista) in einem spannenden und interaktiven Format live erleben? Das macht die Veranstaltung des Olympiastützpunktes Bayern in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) bei Breaking Traditions Frauen. Karriere. Sport am 04.11.2023 am Sportcampus der TUM möglich! 
Werdet Teil von Breaking Traditions und erlebt einen kurzweiligen, informativen Tag mit anschließendem Get-together auf dem Olympiaturm.

Nachfolgend der Link zur Veranstaltungs-Homepage: Karrieretag Frauen im Sport (breakingtraditions.de)

PUBLIZIERT 01.05.2022

OSP-LEITER GEHT IN DEN RUHESTAND

Mit dem Monatsende April endet auch das aktive Arbeitsleben von OSP-Leiter Thomas Weise. Zunächst war Thomas als Außenstellenleiter in Oberwiesenthal tätig, bevor er zunächst 2005 Leiter des ehemaligen OSP Chemnitz/Dresden wurde und ab 2019 dann Leiter des OSP Sachsen. Fast auf den Tag genau 25 Jahre war Thomas Weise für den Olympiastützpunkt tätig. Er war stets für den Sport an vorderster Front, immer streitbarer Partner - insbesondere wenn es um die Förderung der Athleten, des Nachwuchsleistungssport und um die Traineranerkennung und gegen das Bürokratiemonster ging. Die offizielle Verabschiedung fand Mitte April mit vielen Weggefährten und Mitstreitern statt. Wir wünschen dir, lieber Thomas, einen wohlverdienten Ruhestand und vermissen dich schon jetzt.

PUBLIZIERT 02.12.2022

PARA TRIATHLON - MARTIN SCHULZ & MAX GELHAAR BEI DER WM MIT MEDAILLEN

Nachtrag: Bei der Para Triathlon WM in Abu Dhabi erkämpfte sich Martin Schulz bei tropischen Temperaturen Silber. Stefan Daniel (CAN) sicherte sich diesmal mit 49 Sekunden Vorsprung Gold. Mit Max Gelhaar jubelte ein weiterer Leipziger über Bronze in einer anderen Klasse - herzlichen Glückwunsch!

PUBLIZIERT 20.10.2024

PARA TRIATHLON +++ WM-BRONZE FÜR MAX GELHAAR

Zum Abschluss einer langen Saison hatte sich Para-Triathlet Max Gelhaar noch einmal der Konkurrenz gestellt. Der Silbermedaillengewinner von Paris mobilisierte seine Kräfte und gewann die Bronzemedaille im spanischen Malaga. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 31.05.2022

PARA-TRIATHLON - 10. EUROPAMEISTERTITEL FÜR MARTIN SCHULZ

Im kühlen Norden Polens sicherte sich Martin Schulz am 28. Mai 2022 souverän seinen 10. Europameistertitel! Er wird erneut seiner Favoritenrolle gerecht und erkämpft sich im Duathlon, 2,5 Km Laufen/14 Km Rad/5 Km Laufen, die Krone Europas. Herzlichen Glückwunsch!

Als nächstes steht der Welt-Cup im französischen Besançon auf dem Programm.

PUBLIZIERT 09.10.2023

PARA-TRIATHLON - MAX GELHAAR GEWINNT WELTCUP

Mit dem am Wochenende eigefahrenem (… auch gelaufen und geschwommen) Weltcupsieg in Portugal sichert sich Max Gelhaar weitere wichtige Weltranglistenpunkte für die Olympiaqualifikation - Paris 2024. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

PUBLIZIERT 26.09.2021

PARA-TRIATHLON - MAL EBEN NOCH EUROPAMEISTER – MARTIN SCHULZ

Am 25. September 2021 kürte sich Martin Schulz in Valencia (ESP) zum Europameister im Para-Triathlon. Sein neunter Streich in Folge – herzlichen Glückwunsch! Damit hat er eindrucksvoll bewiesen, dass er nach seinem Olympiasieg vor wenigen Wochen noch lange nicht „satt“ ist. Wir freuen uns auf mehr …

PUBLIZIERT 26.06.2024

PARA-TRIATHLON - PLATZ EINS UND ZWEI BEI WELTCUP

Beim Triathlon-Weltcup in Swansea waren die beiden sächsischen Para-Athleten sehr erfolgreich. Max Gelhaar gewinnt in seiner Klasse PTS3 und Martin Schulz wird Zweiter in der PTS5. Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 25.09.2024

PARA-TRIATHLON +++ MAX GELHAAR MIT EM-SILBER

Bei den Europameisterschaften im Para-Triathlon (PTS3) im französischen Vichy sichert sich Max Gelhaar Silber. Geschlagen geben musst er sich lediglich gegen den Olympiasieger David Molina (ESP). Starke Leistung nach den Paralympischen Spielen – herzlichen Glückwunsch!

PUBLIZIERT 27.02.2022

PARASPORT - VIERTER PLATZ FÜR ROLLSTUHLRUGBY BEI EM

Die Rollstuhlrugby-Mannschaft hat ihr Minimalziel erreicht. Bei der EM in Paris erreichte sie zunächst das Halbfinale, unterlag dem Gastgeber Frankreich und spielte dann um Platz drei gegen Dänemark. Mit dem Endstand von 52 : 58 wurde es Platz vier. Mit dabei unser Leipziger Josko Wilke. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 27.08.2023

PARASPORT - WM PLATZ VIER IM PARAKANU FÜR ANJA ADLER

Anja Adler holt bei der Para Kanu-WM in Duisburg einen Startplatz für die Paralympics. Sie wurde über die 200m im Kajak Vierte in der Klasse KL2. Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 29.09.2022

PARASPORT - CLARA KLUG VOM OSP SACHSEN VERABSCHIEDET

Clara Klug - Skilangläuferin und Biathletin - hatte im Frühjahr ihre sportliche Karriere beendet. Wir sind stolz, dass wir sie auf ihrem Weg begleiten durften. Clara wurde gemeinsam mit ihrem Begleiter Martin Härtl dreimal Weltmeisterin , holte dazu dreimal Silber und zweimal Bronze . Bei den Paralympics 2018 gewann sie ebenfalls zweimal Bronze . Klara schenkte uns zum Abschied ihr Armkraftzuggerät. Eine tolle Geste, liebe Klara, vielen Dank dafür. Es wird am Standort Oberwiesenthal seinen Einsatz bekommen. Wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg für deine neuen Aufgaben.

NEWS
16.04.2025
EHRENSACHE +++ SPORT CHEMMYS FÜR 2024 VERGEBEN
Am vergangenen Samstag fand zum 25. Mal die Verleihung des „SPORT Chemmy“ - dem höchsten Sport-Preis der Stadt Chemnitz - statt. Über 500 Gäste verfolgten im @Kraftverkehr die Ehrung mit Moderator René Kindermann. Zunächst wurde an einem der Erfinder des SPORT Chemmy gedacht, dem vor knapp fünf Monaten zu früh verstorbenen Radsport-Weltmeister Mich...